Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 07.02.20 18:32
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
Hallo,
obwohl ich mich auf Münzen der Römer konzentriere, habe ich aus meiner Anfangszeit des Münzsammelns auch einige wenige Münzen anderer Kulturkreise ‚in der Schublade liegen‘.
So auch die unten gezeigte AR-Drachme Alexanders des Gr.. Da ich keine Literatur über griechische Münzen habe und ich im Internet auch nicht richtig fündig wurde, wäre ich für Eure Mithilfe bei der Nachbestimmung dieser Münze sehr dankbar.
Ich erhielt diese Münze seinerzeit mit der Beschreibung „AR Drachme, unbekannte Münzstätte“. Da ich auf der Rückseite ein Monogramm vor den Knien Zeus erkennen kann, hoffe ich, dass die Münzstätte doch zu ermitteln ist. Welche Standardwerke werden heutzutage für das Bestimmen und Katalogisieren dieses Münztyps verwendet? Könnt Ihr Webseiten mit ausführlichen Informationen zu diesem Münztyp empfehlen?
Die Münze hat einen Durchmesser von 1,8 cm und wiegt 4,02 g.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe beim Bestimmen der Münze,
Peter
obwohl ich mich auf Münzen der Römer konzentriere, habe ich aus meiner Anfangszeit des Münzsammelns auch einige wenige Münzen anderer Kulturkreise ‚in der Schublade liegen‘.
So auch die unten gezeigte AR-Drachme Alexanders des Gr.. Da ich keine Literatur über griechische Münzen habe und ich im Internet auch nicht richtig fündig wurde, wäre ich für Eure Mithilfe bei der Nachbestimmung dieser Münze sehr dankbar.
Ich erhielt diese Münze seinerzeit mit der Beschreibung „AR Drachme, unbekannte Münzstätte“. Da ich auf der Rückseite ein Monogramm vor den Knien Zeus erkennen kann, hoffe ich, dass die Münzstätte doch zu ermitteln ist. Welche Standardwerke werden heutzutage für das Bestimmen und Katalogisieren dieses Münztyps verwendet? Könnt Ihr Webseiten mit ausführlichen Informationen zu diesem Münztyp empfehlen?
Die Münze hat einen Durchmesser von 1,8 cm und wiegt 4,02 g.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe beim Bestimmen der Münze,
Peter
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
Um das noch zu ergänzen: Das Standardwerk zur Münzprägung unter Alexander III ist immer noch Martin Jessop Price, "The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus", London 1991.
PELLA (daraus stammt der erste Link von shanxi) ist eine Online-Umsetzung dieses Buchs, die von der American Numismatic Society zusammen mit weiteren Institutionen erstellt wurde: http://numismatics.org/pella/
Die ganzen erläuternden Texte aus dem Buch findet man hier aber leider nicht

Bei der Münze hier lautet die Kapitelüberschrift übrigens "Abydus(?)", also mit Fragezeichen, der Text beginnt mit "Attribution can be made to this mint only with caution.". So ganz felsenfest ist die Zuordnung zu Abydos also nicht

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 07.02.20 18:32
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
Hallo,
vielen Dank Altamira für die ergänzenden Informationen.
Ich habe zwar nicht vor, meine Sammlung um griechische Münzen zu erweitern, würde jedoch gerne etwas mehr über die von Alexander und seinen Nachfolgern geprägten Münzen erfahren. Leider habe ich bisher nur recht kurze (und daher meist oberflächliche) Artikel finden können. Vielleicht kann jemand ja einen guten Artikel aus einer Fachzeitschrift oder ein Buchkapitel empfehlen, in dem man sich etwas ausführlicher informieren könnte.
--Peter
vielen Dank Altamira für die ergänzenden Informationen.
Ich habe zwar nicht vor, meine Sammlung um griechische Münzen zu erweitern, würde jedoch gerne etwas mehr über die von Alexander und seinen Nachfolgern geprägten Münzen erfahren. Leider habe ich bisher nur recht kurze (und daher meist oberflächliche) Artikel finden können. Vielleicht kann jemand ja einen guten Artikel aus einer Fachzeitschrift oder ein Buchkapitel empfehlen, in dem man sich etwas ausführlicher informieren könnte.
--Peter
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
In Zusammenhang mit Pella gibt es diese Veröffentlichung. Jede Menge Statistik aber auch eine Auflistung aller Münztypen.
https://www.academia.edu/39959914/What_ ... _the_Great
https://www.academia.edu/39959914/What_ ... _the_Great
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
Die kannte ich noch gar nicht


Literatur zu Münzen von Alexander III gibt es jede Menge. Da das Thema aber breit und auch schon etwas ausgelutscht ist, behandeln die Artikel meist spezielle Einzelaspekte.
Wenn Du auch noch die Diadochen einbeziehen willst (also die Nachfolger), dann wird es ganz schnell noch unübersichtlicher

An Ausführlichkeit fehlt es da also insgesamt überhaupt nicht

Vielleicht hilft Dir das hier als Einstieg (hab' ich aber selbst noch nicht gelesen):
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... ThMpzQF8l2
Hier noch ein Sammelband mit allerlei Aufsätzen: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... mage&seq=7
allerdings nicht mehr ganz taufrisch.
Hier eine Literaturliste (aber ziemlich länglich): http://coins.ekt.gr/Coins/coinsBibliography.jsp?lang=en
Auf academia.edu gibt es ein Stichwort "Coins of Alexander the Great", unter dem man allerlei Artikel findet (aber auch welche, die jetzt nicht ganz so gut passen): http://www.academia.edu/Documents/in/Co ... _the_Great
Ansonsten musst Du Dich selbst durchwühlen (und fleißig googeln


Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder