Hallo Freunde habe hier ein kleine Wochenendbeschäftigung !
3 kleine recht ordentlich erhaltene Kleinbronzen, die ich nicht identifizieren konnte!
1. Apollokopf (?) und Mars (?) mit Speer /4,15 gr ; 14mm
2 . Apollokopf (?) und Springendes Pferd /4,96 gr. ; 14,5 -15,5 mm
3. Herakleskopf ,Zeuskopf (?) und Rose/ Blume/ Pflanze/Insekt (?) /1,49 gr. ; 13,5 mm
Ich habe erst mal aufgegeben. Vielleicht gelingt euch eine Bestimmung!
Im Vorraus schon ... viel Erfolg!
jorgito
3 unbestimmte Griechen
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 5266
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: 3 unbestimmte Griechen
3, oben, vielleicht: https://www.acsearch.info/search.html?id=939349
2, mittig: Sizilien ? https://www.acsearch.info/search.html?id=6919345; Triptolemos
2, mittig: Sizilien ? https://www.acsearch.info/search.html?id=6919345; Triptolemos
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 3 unbestimmte Griechen
Für die letzte Münze könnte diese hier ein Ausgangspunkt für tiefgreifendere Recherchen sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=3712840
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: 3 unbestimmte Griechen
Das könnte nicht nur ein Ausgangspunkt sein, die ist es schonandi89 hat geschrieben: ↑Sa 16.07.22 07:44Für die letzte Münze könnte diese hier ein Ausgangspunkt für tiefgreifendere Recherchen sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=3712840

In SCO findet man zwar nur zwei recht bescheidene Exemplare

dafür gibt es zu diesen quasi-autonomen Münzen unter Antiochos IV einen ganzen Artikel

Otto Mørkholm, "The Municipal Coinages with Portrait of Antiochus IV of Syria", in "Congresso Internazionale di Numismatica, Roma, 1961, vol. 2", Rom 1965, S. 63-67: https://archive.org/details/congressoin ... 2/mode/2up
die zugehörige Tafel V ist diese: https://archive.org/details/congressoin ... 3/mode/2up
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 17.07.22 20:08)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 10 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 17 Antworten
- 4290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
-
- 6 Antworten
- 2151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder