Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Eulen Tetras aus dem südarabischen Qataban sind recht selten. Und dennoch: Vermutlich ist diese Münze (16,55 g, 23 mm, Van Alfen 41) mit fast vierstellig zu teuer erkauft (und bei Peus hätte ich sie wenige Monate vorher günstiger haben können), aber bei dieser putzigen Eule mit „Pumphosen“ auf schönem Metall und gleichmäßig ovalem Schrötling konnte ich einfach nicht widerstehen. Ein vergleichbar attraktives Stück mit nahezu vollständiger Eule ist mir bislang nicht über den Weg gelaufen. Da war ich auch bereit, Abstriche bei der Vorderseite zu machen, die wohl auf leicht verbrauchten Stempeln geprägt wurde.
AS
AS
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Di 13.08.24 12:57) • Numis-Student (Di 13.08.24 13:32) • Pinneberg (Di 13.08.24 15:03) • Arthur Schopenhauer (Di 13.08.24 16:32) • didius (Di 13.08.24 17:51) • Amentia (Mi 14.08.24 07:57) • Chippi (Mi 14.08.24 11:15)
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
P.S. Ein Größenvergleich der Eule mit der des Athener Vorbildes aus dem 4. Jahrhundert macht deutlich, warum es gerade hier so schwer ist, den Vogel vollständig auf dem eher kleinen Schrötling zu platzieren. Das geht nur bei perfekter Zentrierung wie hier, und selbst dann ist das Bild vom Prägestempel nicht vollständig.
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
https://www.biddr.com/auctions/leu/brow ... &l=6095003
Keine Frage: Geschichtlich hoch interessant; und die Erkenntnisse in der Beschreibung waren für mich neu und lesenswert.
Und dennoch - manchmal schlackert man bei diesen erzielten Preisen nur mit den Ohren: Das sind über 51.000 €, wenn man alles zusammenrechnet, für eine korrodierte und nicht wirklich attraktive Miniatur…
Keine Frage: Geschichtlich hoch interessant; und die Erkenntnisse in der Beschreibung waren für mich neu und lesenswert.
Und dennoch - manchmal schlackert man bei diesen erzielten Preisen nur mit den Ohren: Das sind über 51.000 €, wenn man alles zusammenrechnet, für eine korrodierte und nicht wirklich attraktive Miniatur…
antisto
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Da gibt es aber offensichtlich Menschen, für die dies nicht die einzigen Kriterien zur Beurteilung des Werts einer Münze sind


In der Beschreibung der Münze wird aus meiner Sicht die Bedeutung allerdings etwas aufgeblasen, aber ein bisschen Bedeutung muss man bei solch einem Preis schon mitliefern


Den zitierten Artikel von Ernest Babelon findet man übrigens hier: https://ia800908.us.archive.org/0/items ... o,-286,565
die Münze dazu hier: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85643734.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Völlig unabhängig von einem möglichen Kaufinterese (das ich nicht habe) würde mich zu dieser Münze eure Einschätzung interessieren.
Haltet ihr die für echt???
https://www.ebay.de/itm/225492362992
In meinen Augen ist das eindeutig eine moderne Machart.
Haltet ihr die für echt???
https://www.ebay.de/itm/225492362992
In meinen Augen ist das eindeutig eine moderne Machart.
antisto
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Die Buchstaben der Legende stehen in meinen Augen zu dicht beieinander, auch ist das Theta relativ groß. Ich würde da lieber die Finger davon lassen

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ich ergänze: Die Form des Eulenkörpers, der Olive, der Mondsichel auf dem Revers, der glatte Rand, der auf der Aversseite sichtbar ist, besonders rechts… all das sind Hinweise, die für ein modernes Machwerk sprechen. Ähnlich geht es mir mit anderen Münzangeboten des Verkäufers, und zwar durchweg bei den „besseren“. Umso erstaunlicher die Bewertungen, die er gesammelt hat…
antisto
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Das ist gar nicht erstaunlich, hatten wir hier aber schon öfter:
Wer Ahnung hat und eine Fälschung erkennt, der kauft da nichts, kann also auch keine Bewertung abgeben

Wer keine Ahnung hat und kauft, der merkt ja nichts, ist zufrieden und gibt eine gute Bewertung

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Der Reversstempel könnte stempelgleich mit meiner Antiquanova Replika sein, den Aversstempel kenne ich nicht, der könnte aber auch von Antiquanova bzw. Petr Sousek sein. Ich kenne einen Aversstempel und 2 Reversstempel von Antiquanova dieser Prägeserie.
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ja, das sieht ganz danach aus. Die gleiche Machart.
Immerhin ist die „Eule“, deren Avers der Verkäufer als Profilbild gewählt hat, echt (und hübsch obendrein).
Der wird wohl wissen, was er verkauft…
Immerhin ist die „Eule“, deren Avers der Verkäufer als Profilbild gewählt hat, echt (und hübsch obendrein).
Der wird wohl wissen, was er verkauft…
antisto
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ich möchte euch mal meine neue Eule vorstellen, die ist letztens zu mir zugeflogen.
Gruss
Gruss
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor josipvs für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Do 07.11.24 17:26) • Arthur Schopenhauer (Do 07.11.24 17:31) • Chippi (Fr 08.11.24 04:19) • kc (Fr 08.11.24 16:31) • Numis-Student (Sa 09.11.24 07:31) • quinctilius (Sa 09.11.24 20:35) • Stater (Mo 27.01.25 07:02)
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Wobei ich das derart flächendeckend schon etwas seltsam finde

Woher stammt die Münze denn? Wieviel wiegt sie?
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meulema
-
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder