geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 01.12.24 11:09
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Thrace, Thasos, Obol
Ca. 9mm, 0,75 gr.
Ca. 9mm, 0,75 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Artemis für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Do 08.05.25 12:12) • Atalaya (Do 08.05.25 12:50) • Chippi (Do 08.05.25 19:50) • quinctilius (Mi 14.05.25 18:21)
- quinctilius
- Beiträge: 1456
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich komme gerade von einer Antatolienreise zurück, da musste ein passendes Souvenir her. Da ich wieder einmal die Kroisos Münzen im archäologischen Museum in Istanbul bewundert habe, ist es dieses Münzlein geworden. (Ex Tom Vossen, EUR 110) Ich habe schon ein paar davon aber von denen kann ich irgendwie nicht genug bekommen. 
Aus dieser frühen Zeit findet man nur wenig griechische Bauwerke in der Türkei. Eine Ausnahme ist der Athena Tempel in Assos, den ich einmal mehr bewundert habe.
Zwischen den Säulen ist im Hintergrund die Insel Lesbos zu sehen.
VG
Quinctilius

Aus dieser frühen Zeit findet man nur wenig griechische Bauwerke in der Türkei. Eine Ausnahme ist der Athena Tempel in Assos, den ich einmal mehr bewundert habe.
Zwischen den Säulen ist im Hintergrund die Insel Lesbos zu sehen.
VG
Quinctilius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Mi 14.05.25 17:22) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.05.25 17:25) • Lackland (Mi 14.05.25 18:03) • Atalaya (Mi 14.05.25 21:03) • Artemis (Do 15.05.25 09:39) • Numis-Student (Fr 16.05.25 09:32)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- cmetzner
- Beiträge: 722
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Dieser kleine 1/16 Shekel war in einem Lot von 15 Münzen.
Phönikien, Sidon, 351 - 350 v. Chr.
11 mm; 0.60 g; 6h
Auf dem Flip steht nur Tennes und "Ceryl Fisen 12c/90 (year 3)" - keine Ahnung was das letzte bedeutet.
Also habe ich bei https://phoeniciancoins.wordpress.com/sidon/ gesucht und unter Tennes, 1/16 Shekel diese Bestimmung gefunden:
Betlyon p. 16, No.37 (reigned 357-347 BC); HGC 10 p. 72 No.257 (reigned 351-347 BC; Elayi & Elayi Group IV 3.2, C32 Sidon, p.242, no.1598
https://phoeniciancoins.wordpress.com/2 ... cl-t9-adq/
Im BMC (Catalogue of the Greek Coins of Phoenicia, Tennes, S. 150, double Shekels) gibt es diesen Typ aber nur unter "double Shekels". Es sind keine 1/16 Shekels für Tennes verzeichnet.
Vielleicht ist dann dieser 1/16 Shekel etwa nicht von Tennes?
Av.: Galeere mit Ruderern nach links über Wellen. Jahr | (erstes Regierungsjahr) im oberen Feld. Perlkreis.
Rev.: König nach rechts stehend gegen Löwen kämpfend. Dazwischen phönizische Buchstaben taw & ayin
Die Nummern rechts auf den Bildern ist die Nummer des Bildes, da ich mindestens 20 von diesen Winzling gemacht habe bevor ich einigermaßen zufrieden war, habe ich die Nummer dazugetippt
Bin sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane
Phönikien, Sidon, 351 - 350 v. Chr.
11 mm; 0.60 g; 6h
Auf dem Flip steht nur Tennes und "Ceryl Fisen 12c/90 (year 3)" - keine Ahnung was das letzte bedeutet.
Also habe ich bei https://phoeniciancoins.wordpress.com/sidon/ gesucht und unter Tennes, 1/16 Shekel diese Bestimmung gefunden:
Betlyon p. 16, No.37 (reigned 357-347 BC); HGC 10 p. 72 No.257 (reigned 351-347 BC; Elayi & Elayi Group IV 3.2, C32 Sidon, p.242, no.1598
https://phoeniciancoins.wordpress.com/2 ... cl-t9-adq/
Im BMC (Catalogue of the Greek Coins of Phoenicia, Tennes, S. 150, double Shekels) gibt es diesen Typ aber nur unter "double Shekels". Es sind keine 1/16 Shekels für Tennes verzeichnet.
Vielleicht ist dann dieser 1/16 Shekel etwa nicht von Tennes?

Av.: Galeere mit Ruderern nach links über Wellen. Jahr | (erstes Regierungsjahr) im oberen Feld. Perlkreis.
Rev.: König nach rechts stehend gegen Löwen kämpfend. Dazwischen phönizische Buchstaben taw & ayin
Die Nummern rechts auf den Bildern ist die Nummer des Bildes, da ich mindestens 20 von diesen Winzling gemacht habe bevor ich einigermaßen zufrieden war, habe ich die Nummer dazugetippt

Bin sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Da kann ich auch nichts damit anfangen

Das würde mich jetzt nicht beunruhigen. Vielleicht besitzt das BM ganz einfach kein Exemplar dieses Münztyps. Vielleicht hat man damals, das Buch stammt ja von 1910, diese Münzen auch noch anders zugeordnet.
Gruß
Altamura
- quinctilius
- Beiträge: 1456
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
…wenn man bei acsearch.info „1/16, Sidon und Tennes eingibt, tauchen einige Exemplare auf:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Das will erstmal nichts heissen, aber vielleicht helfen Dir die angegebenen Quellen weiter.
VG
Qinctilius
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Das will erstmal nichts heissen, aber vielleicht helfen Dir die angegebenen Quellen weiter.
VG
Qinctilius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag:
- cmetzner (Sa 17.05.25 20:43)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Soweit man das sehen kann, haben die aber alle ein anderes Zeichen über der Galeere (das Regierungsjahr)quinctilius hat geschrieben: ↑Sa 17.05.25 09:10... wenn man bei acsearch.info „1/16, Sidon und Tennes eingibt, tauchen einige Exemplare auf: ...

Die Quellen, die da stehen, sind auch diejenigen aus phoeniciancoins, das sind schon die richtigen. Ob die Zuordnungen hier im Detail stimmen, weiß ich aber nicht.
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- quinctilius (Sa 17.05.25 10:35)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Tennes, 1/16 Shekel, 1. Regierungsjahr, d. h. 351/350 v. Chr., scheint aus meiner Sicht zu stimmen, HGC 10, 257
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
- cmetzner (Sa 17.05.25 20:44)
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hast Du das Buch und dort nachgeschaut? Das "scheint aus meiner Sicht zu stimmen" lässt noch Raum für ZweifelBraunschweiger hat geschrieben: ↑Sa 17.05.25 12:02... scheint aus meiner Sicht zu stimmen, HGC 10, 257 ...

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
[quote=Altamura 2 Hast Du das Buch und dort nachgeschaut? Das "scheint aus meiner Sicht zu stimmen" lässt noch Raum für ZweifelBraunschweiger hat geschrieben: ↑Sa 17.05.25 12:02... scheint aus meiner Sicht zu stimmen, HGC 10, 257 ...

Ich habe das Buch, die Abbildung ist da recht klein (konnte das Beizeichen auf der Rückseite nicht klar erkennen), aber die Beschreibung passt. Außerdem hatte ich schon selbst welche gehabt. Aber generell bin ich mit meinen Aussagen immer etwas vorsichtiger, komme z. B. nicht an deine Expertise dran.
- cmetzner
- Beiträge: 722
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Tatsächlich schwierig, ich komm' da auch nicht auf eine sinnvollere Lesart

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder