Hallo,
habe hier drei wohl griechische Münzen, die sich einen Bestimmung hartnäckig entziehen.
1. AE Drachme Athen(?), 21mm, 7,13g, vielleicht diese:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=500
2. AE 23, 7,74g, Schiffsprora
3. AE 15, 2,00g, Dreifuß
Kann mir jemand Bestimmungstipps geben?
Grüße und Dank
Marius
Drei Griechen, wer kann dazu etwas sagen?
Moderator: Numis-Student
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12167
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 1823 Mal
"Prora" ist ein Semis der Röm. Republik; evtl. könnte man ihn einem Münzmeister zuordnen, wenn man über der Prora ein Beizeichen erkennen kann.
"Dreifuß" ist ein anonymer Quadrans der röm. Kaiserzeit, üblicherweise der Zeit zwischen Domitian und Ant. Pius zugeordnet; die Vs. steht 180° auf dem Kopf, dann sieht man (bzw. man ahnt, der Stempel war wohl auch ziemlich verbraucht) einen nach li. sitzenden Greifen; auf der Rs. S-C li. und re. vom Dreifuß.
"Athen" ist sicher hellenistisch; eine Drachme kann's in keinem Fall sein, die müßte ja aus Silber sein. Schaut mir auch eher östlicher als griech. Mutterland aus.
Viele Grüße,
Homer
"Dreifuß" ist ein anonymer Quadrans der röm. Kaiserzeit, üblicherweise der Zeit zwischen Domitian und Ant. Pius zugeordnet; die Vs. steht 180° auf dem Kopf, dann sieht man (bzw. man ahnt, der Stempel war wohl auch ziemlich verbraucht) einen nach li. sitzenden Greifen; auf der Rs. S-C li. und re. vom Dreifuß.
"Athen" ist sicher hellenistisch; eine Drachme kann's in keinem Fall sein, die müßte ja aus Silber sein. Schaut mir auch eher östlicher als griech. Mutterland aus.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 1766 Mal
Die "Patina" deutet darauf hin, daß die Münzen bis auf das Metall "gereinigt" und dann mit Schwefelleber nachpatiniert wurden
Grüße
Zwerg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chalupski
-
- 8 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 6 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder