noch 2 unbekannte

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
bayer59
Beiträge: 42
Registriert: Do 21.01.10 09:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

noch 2 unbekannte

Beitrag von bayer59 » Mi 17.02.10 10:37

linke Münze 1,6 gramm
rechte münze 1,5 gram beide durchmesser 20 mm
danke
Dateianhänge
IMG_3559_600_399.jpg
IMG_3560_400_266.jpg

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1448
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von Salier » Mi 17.02.10 10:41

Kein Mittelalter.
Verschoben-> Österreich/ Schweiz

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Do 18.02.10 21:16

Hallo bayer59!

(rechts)
Auf die Schnelle: 3 Kreuzer / Groschen unter Ferdinand II. (wahrscheinlich Mzst. Wien)
Details, wenn ich wieder Zugriff auf Literatur habe.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 307
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: noch 2 unbekannte

Beitrag von Otakar » Sa 04.09.10 17:23

Hallo Freunde!
Weil ich diesen Beitrag gerade ausgegraben habe und nur eine Kurzantwort vorliegt, lasse ich mich doch auf eine genauere Bestimmung ein:
Die erste Münze stammt aus Olmütz und zeigt den Bischof Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn. Den Wert kann man leiderauf dem Bild nicht genau erkennen, vielleicht ein IV oder XV.
Die zweite Münze stammt ebenfalls aus Olmütz: ein Groschen (3 Kreuzer) von 1628 unter Ferdinand II, Herinek Nr. 1219.
Vielleicht liest es bayer59 noch!
Viele Grüße!
OTAKAR

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: noch 2 unbekannte

Beitrag von Walker » Sa 04.09.10 18:05

Hallo Otakar,

erstere ist auch ein Groschen, das Nominal steht vor OLOMVCENSIS :)

Grüsse Walker

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 307
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: noch 2 unbekannte

Beitrag von Otakar » Sa 04.09.10 19:30

Hast recht, ich habe mich zusehr auf die Rückseite gestürzt und den Dreier nicht beachtet.
Danke für den Hinweis; ist auch nicht direkt mein Sammelgebiet.
Ob´s der bayer59 noch mitbekommt? Er wartet schon mehr als ein halbes Jahr auf Anrwort.
LG
OTAKAR

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: noch 2 unbekannte

Beitrag von Walker » Sa 04.09.10 20:37

Hi,

naja, mittlerweile wird er's doch schon wissen :wink:

Grüsse Walker

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3334 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von krinz » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1020 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Kreuzfahrer
    4 Antworten
    1610 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder