Maria Theresia 1756???
Maria Theresia 1756???
Hallo!
Ich habe heute diese Münze (leider nun ein Schmuckstück) bekommen. Könnt Ihr mir bitte helfen sie zu bestimmen, kenn mich leider nicht damit aus.
Handelt es sich um eine Nachprägung od Original?
Danke, Stephan
Ich habe heute diese Münze (leider nun ein Schmuckstück) bekommen. Könnt Ihr mir bitte helfen sie zu bestimmen, kenn mich leider nicht damit aus.
Handelt es sich um eine Nachprägung od Original?
Danke, Stephan
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Maria Theresia 1756???
meine wissens haben alle nachprägungen dieser maria theresia taler die jahreszahl 1780 und alle mit früheren daten sind orginale aus dieser zeit.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Maria Theresia 1756???
Ah danke, gut zu wissen! Der Silberrand ist nur leicht "angelötet", handelt es sich zum eine seltene Münze/Jahr? Werd aus der google-Suche nicht wirklich schlau.. Es ist ein Taler od 1/2 Taler?? Danke!!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Maria Theresia 1756???
wenn ich die richtige gefunden habe ist es 1 Thaler Maria Theresia 1754-1765, 833er Silber, 28,06g
http://en.numista.com/catalogue/pieces33437.html
http://en.numista.com/catalogue/pieces33437.html
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Maria Theresia 1756???
Und wenn er nur die Hälfte wiegen sollte, ist es halt ein Halbtaler (halber Koventionstaler, besonders in Österreich oder Süddeutschland auch als Gulden bekannt). Schönes Stück trotz Fassung, was man sehen kann. 

Re: Maria Theresia 1756???
Danke für die Antworten, ich hab sie leider nicht bei mir, aber ich bild mir ein dass sie laut Küchenwage ca die Hälfte wiegt. Wie ist das genau wegen dem Wert? Was wäre realistisch? Würdet ihr sie so lassen oder den Rand entfernen (zahlt sich die Arbeit überhaupt aus)? Danke
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Maria Theresia 1756???
Da es in jedem Fall Spuren hinterlässt und die Schmuckfunktion nun zur Geschichte dieses Stücks gehört, sollte man es so lassen.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Maria Theresia 1756???
Ich werde leider überhaupt nicht schlau aus dem Ganzen, die Münzen die ich finde schauen alle etwas anders aus (Kopf/Frisur)... kann mir da bitte jemand helfen? Sind die dann alle gleich viel wert oder gibts das unterschiede in den Varianten?
Danke!!!
Danke!!!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Maria Theresia 1756???
Dieser Typ ist recht häufig und über viele Jahre geprägt worden. Leichte Veränderungen des Münzbilds und Varianten sind normal, da hilft dann ein Spezialkatalog weiter. Der Wert des Stückes dürfte nicht weit weg vom Edelmetalwert sein. Wenn du Münzen sammelst solltest du vielleicht besser ein unverändertes Stück erwerben. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Maria Theresia 1756???
http://www.ebay.at/itm/GB1226-RDR-Oster ... 0883567403
Ist sie nicht mit dieser hier zu vergleichen (wenn sie kein schmuckstück wäre)?
Ist sie nicht mit dieser hier zu vergleichen (wenn sie kein schmuckstück wäre)?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 17954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 2 Antworten
- 2061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 9 Antworten
- 14891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder