ich bin noch relativ unerfahren im Münzsammeln und hätte daher mal eine grundsätzliche Frage, um mich vor Fälschungen zu schützen.
Folgendes Szenario:
Ich möchte mir eine 1000 Schilling Goldmünze kaufen, welche 13,5 Gramm wiegt und 27mm Durchmesser und 16mm Dicke hat.
Wenn ich mir nun also die Münze anschaue und die gleichen Maße feststelle (Vllt 0'01 Abweichung), das gleiche Gewicht und meine Neodymkugel 1,5kg Zugkraft nicht anschlägt, in wie fern kann ich eine Fälschung ausschließen? Gibt es ähnliche Materiale wie Wolfram, mit der die Münze zu etwa den gleichen Daten gefälscht werden kann?
Danke fuer eure Hilfe
