Habe diesen Taler erstanden, bin mir aber über die Echtheit nicht ganz sicher..
Das Gewicht beträgt 29,2 g, Durchmesser liegt bei ca. 42mm, der Rand ist glatt.
Lt. Vorbesitzer handelt es sich um ein Ausgrabungsstück..
Was mich nur stutzig macht, ist die "verschwommene" Prägung vom Abbild August's auf der Rückseite und die undeutliche Prägung vom Gesicht Johann Georg's....
Was meint ihr, Echt oder nicht??
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Sachsen Taler 1612 Johann Georg - August
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 22.04.12 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sachsen Taler 1612 Johann Georg - August
Der ist echt. Aber das ist nur meine Meinung.
Da wo die Münze ausgeraben wurde, würde ich auch gerne mal buddeln
Gruß
Da wo die Münze ausgeraben wurde, würde ich auch gerne mal buddeln

Gruß
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sachsen Taler 1612 Johann Georg - August
Eindeutig ein echtes Stück. Die "Verschwommmenheit" des Portraits beruht auf einem leichten Doppelschlag, für Stücke aus diesem Zeitrahmen nicht unüblich. Mir liegen Stücke von Braunschweig- Lüneburg vor, die auch leicht "verschlagen " sind.
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3982 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 2308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 3 Antworten
- 3163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder