da dies mein erster Post hier am Board ist, stelle ich mich kurz vor.

Ich bin der Sascha, komme aus der Nähe von Köln. Seit etwa 2 Jahren befasse ich mich ein wenig (wenig!) mit Münzen. Bislang habe ich überwiegend Silberunzen angesammelt, ein "richtiges" Sammelthema habe ich noch nicht.
Da ich grundsätzlich alte Münze interessant finde, habe ich mir ein erstes Altertümchen angeschafft. Es war ein Spontankauf.
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe bei der Identifizierung!
Auf der Vorderseite findet sich der Schriftzug "VI MARIEN GROS: FEIN SILB", die Buchstaben "H B". Die umlaufende Schrift lautet "BR Y? TLUN AUG D GEP OD" ...........sofern ich das richtig erkenne
Auf der "Rückseite" erkennt man ein Pferd sowie den Schriftzug "SOLA BONA QUAE HONESTA" sowie die Jahreszahl 1690. Ferner ist ein I über der Ziffer 6 geprägt.
Liege ich falsch, oder handelt es sich hierbei um einen "Mariengroschen"? Wirklich viel konnte ich im Internet nicht recherchieren, vielleicht fehlen mir auf einfach nur die Quellen.

Vom Zustand her ist die Münze eher mittelmäßig erhalten, würde ich Laienhaft sagen. Leider ist sie wellig.
Was hab ich mir denn da genau angeschafft?

...und nun die Frage aller fragen: Wieviel ist das Teil Wert? 10 Euro? 30 Euro? ...oder gar nichts?
Schon mal besten Dank im Voraus!!!
Gruß
Münzinatorrr (Sascha)