Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Deutschland vor 1871
Antworten
Egrensis
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von Egrensis » Mo 28.04.25 20:44

Grüss Gott,

Ich bitte um Hilfe mit dieser zwei kleinmünzen.
Ich denke die sind Pfennige von 12.-13. Jahrhundert.
Vielleicht Salier?
Leider habe ich keine Idee.
Kann mir jemand einen Rat geben?

Vielen Dank!
xm004_g.jpg
xm003_g.jpg

vinzwm4
Beiträge: 26
Registriert: Mo 12.08.24 15:16
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von vinzwm4 » Mo 28.04.25 20:47

Grüß dich! Ich gebe mal für Münze 1 einen Tipp ab. Ist aber gar nicht mein Gebiet.
https://de.numista.com/catalogue/pieces108980.html
Bin gespannt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vinzwm4 für den Beitrag:
Egrensis (Mo 28.04.25 22:33)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4827 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von Lackland » Mo 28.04.25 23:00

Hallo & herzlich willkommen im Forum!

Die untere Münze ist ein Pfennig von Trier.
Vermutlich diese hier:
Trier, Erzbistum
Arnold II. von Isenburg, 1242-1259, Pfennig
https://www.acsearch.info/search.html?id=3073608

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4827 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von Lackland » Mo 28.04.25 23:07

vinzwm4 hat geschrieben:
Mo 28.04.25 20:47
Grüß dich! Ich gebe mal für Münze 1 einen Tipp ab. Ist aber gar nicht mein Gebiet.
https://de.numista.com/catalogue/pieces108980.html
Bin gespannt!
Die Nr. 1 geht in die richtige Richtung. Würzburg.
Ich hoffe, dass einer unserer Würzburg-Spezialisten (z. B. züglete) noch den exakten Typ benennen kann.

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 625
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3344 Mal
Danksagung erhalten: 2297 Mal

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von züglete » Di 29.04.25 06:17

Nr.1 ist Bistum Würzburg, Ewald 3809
Hermann von Lobdeburg(1225-54)
Brustbild mit Perlmütze, Schwert quer, darüber Buch
Vier mit den Zinnen gegeneinander gestellte Türme um einen Punkt, Punkte in den Winkeln
ca. 0,3g

Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
Lackland (Di 29.04.25 10:28)

Egrensis
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig

Beitrag von Egrensis » Di 29.04.25 17:23

Vielen Dank!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder