4 unbekannte Münzen<i
4 unbekannte Münzen<i
Ich habe hier 4 Münzen , die ich nur zum Teil bestimmen kann
von oben links nach unten rechts.
1. 1 Kreuzer vermutlich RDR Habsburg 1 Kreuzer 1729
Umschrift Karl VI (1711-1740) , Deutscher Kaiser
Kaiser nach rechts mit Krone und Szepter in der Rechten
Rückseite gékrönter Doppeladler mit Wertzahl 1 auf der Brust
Ich kann die Münze im SCHÖN nicht finden.
Ahnliche Münztypen habe ich von Tirol gesehen unter Kaiser Maximilian
2. 24 einen Thaler 1632 HS NACH REICHS SCHROT UND KORN
Rückseite Wappen Umschrift EE MD T?L CHRI DG
Wer kennt diesen Groschen?
3. Wiener Pfennig? Mönchskopf nach rechts? Einseitig
Wer kann diese Münze zuordnen?
4. 3er ; gotisches D oder N im Kreuz Rückseite Adler oder Doppelader mit Wertzahl 3 auf der Brust. Könnte es ein Nordheimer 3er sein?
Danke für Eure Mithilfe
Wolfram
von oben links nach unten rechts.
1. 1 Kreuzer vermutlich RDR Habsburg 1 Kreuzer 1729
Umschrift Karl VI (1711-1740) , Deutscher Kaiser
Kaiser nach rechts mit Krone und Szepter in der Rechten
Rückseite gékrönter Doppeladler mit Wertzahl 1 auf der Brust
Ich kann die Münze im SCHÖN nicht finden.
Ahnliche Münztypen habe ich von Tirol gesehen unter Kaiser Maximilian
2. 24 einen Thaler 1632 HS NACH REICHS SCHROT UND KORN
Rückseite Wappen Umschrift EE MD T?L CHRI DG
Wer kennt diesen Groschen?
3. Wiener Pfennig? Mönchskopf nach rechts? Einseitig
Wer kann diese Münze zuordnen?
4. 3er ; gotisches D oder N im Kreuz Rückseite Adler oder Doppelader mit Wertzahl 3 auf der Brust. Könnte es ein Nordheimer 3er sein?
Danke für Eure Mithilfe
Wolfram
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
2. Vs. Das Wappen von Lutterberg,Ums: CHRI.D.G = EE.M.D.B.L.
(Christian d.Gottes Gnaden=Bischof v.Minden Herzog v.Braunschw.-Lüneburg)
Rs. Reichsapfel mit (Z4),16=32,H=S,Nach.REICHS,SCHROT.V.KO*
Dieser Groschen wurde in Lutterberg im Harz von H=S Henning Schreiber für das Herzogtum Lüneburg-Celle geprägt.Der Jahrgang 1632 ist hierbei äußerst selten.
Herzog Christian war sehr bemüht,in den wirren des 30jährigen Krieg sein eigenes Geld sicher zu stellen.So entstanden im Harz,Winsen und Celle neue Münzstätten,um den Geldbedarf sicher zu stellen.
Gruß Klaus
(Christian d.Gottes Gnaden=Bischof v.Minden Herzog v.Braunschw.-Lüneburg)
Rs. Reichsapfel mit (Z4),16=32,H=S,Nach.REICHS,SCHROT.V.KO*
Dieser Groschen wurde in Lutterberg im Harz von H=S Henning Schreiber für das Herzogtum Lüneburg-Celle geprägt.Der Jahrgang 1632 ist hierbei äußerst selten.
Herzog Christian war sehr bemüht,in den wirren des 30jährigen Krieg sein eigenes Geld sicher zu stellen.So entstanden im Harz,Winsen und Celle neue Münzstätten,um den Geldbedarf sicher zu stellen.
Gruß Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Hallo Carl Anton und Welfenprinz
danke für die ausführliche Bestimmung der Braunschweiger Münze.
EE ist dann wohl die Abkürzung von Episkopus für Bischof.
Interessant ist auch die Veränderung des Wappens im Laufe der Zeit.
Da kommt man kaum auf Braunschweig.
Kennt einer von Euch viellleicht die Münze mit dem gotischen Buchstaben
im Kreuz. Ist es ein N oder ein D.
Könnte die Münze aus Northeim sein?
Danke
Wolfram
danke für die ausführliche Bestimmung der Braunschweiger Münze.
EE ist dann wohl die Abkürzung von Episkopus für Bischof.
Interessant ist auch die Veränderung des Wappens im Laufe der Zeit.
Da kommt man kaum auf Braunschweig.
Kennt einer von Euch viellleicht die Münze mit dem gotischen Buchstaben
im Kreuz. Ist es ein N oder ein D.
Könnte die Münze aus Northeim sein?
Danke
Wolfram
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 4328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 4 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder