wie ich ja schon geschrieben habe, interessiere ich mich sehr für die Bayerischen Geschichtstaler. Aus diesem Grunde zieht es mich immer mal wieder in die Residenz München, zur Münzsammlung.
Letzte Woche machte ich wiedermal einen Abstecher zu den schönen Talern. Dabei fiel mir ein Informationsblatt über mein geliebtes Sammelgebiet in die Hände.
Doch als ich mir das Informationsblatt gleich durchlas, staunte ich nicht schlecht. Ein Absatz verwunderte mich doch sehr:

"Bis Ludwigs Abdankung im Jahr 1848 wurden insgesamt 37 Geschichtstaler herausgegeben. Sein Sohn und Thronfolger Maximilian II. von Bayern setzte diese Tradition noch bis 1856 fort.
Abschläge der Geschichtstaler Ludwigs wurden aber bis ins 20. Jahrhundert hinein hergestellt, ganz selten auch in Gold."
Das Abschläge bis ins 20.Jahrhundert geprägt wurden, verwundert mich doch sehr. Zwar ist mir klar, daß die Jahreszahlen auf den Talern nicht unbedingt das Prägejahr angeben,
jedoch bis ins 20. Jahrhundert erscheint mir doch etwas sehr lang. Leider konnte ich vor Ort niemand erreichen, der mir darüber Auskunft geben kann.
Deshalb hoffe ich hier von Euch eine Antwort darauf zu bekommen.

Viele Grüße aus München
Andre