Künker bietet in der kommenden Auktion einen sog. Wiedertäufertaler aus Münster an, Originalprägung und entsprechend hoch ausgezeichnet. https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/144159
Die meisten Stücke, die man sonst findet, sind Nachprägungen aus dem 17. Jhdt. und werden deutlich niedriger gehandelt.
Daher meine Frage: Gibt es eindeutige Kriterien, anhand derer man Originale von Nachprägungen unterscheiden kann?
So weit ich in Erfahrung bringen konnte, hat sich Dethlefs wohl mit den verschiedenen Typen auseinandergesetzt (Die Wiedertäufer in Münster"). Gibt es online-Zugänge zu diesem Werk?
Schon mal danke!

AS