Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Deutschland vor 1871
Antworten
Meckl1918
Beiträge: 8
Registriert: Fr 08.07.05 22:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von Meckl1918 » Mo 28.05.18 10:55

Die folgende Münze ist mir in die Hände gefallen:
z2.jpg
z1.jpg
Das Gewicht beträgt 0,82 g
Die Farbe auf den Fotos ist verzerrt. Bei Tageslicht ist die Farbe grau und stumpf.

Das Stück war recht günstig. Habe ich da einen guten Fang gemacht oder ist an dem Stück etwas faul?
Abgesehen davon: Wieviele Stücke dieses Jahrgangs sind eigentlich bekannt geworden. Habe nur das bei Heidrun Höhn 2016 A 85 Los 3565 versteigerte Exemplar ausfindig machen können.

Danke schonmal für das Interesse an diesem Thema!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von ischbierra » Mo 28.05.18 11:37

Hallo Meckl1918,
das Stück ist mE nicht "faul". Gewicht stimmt, Material ist aus Billon, also mit hohem Kupferanteil. Der Kreuzer wurde von 1831 bis 1837 geprägt. 1832 ist der häufigste Jahrgang mit 291364 Exemplaren, der Jahrgang 1937 mit 17100 Stück der mit den wenigsten Stücken. Die Angaben stammen aus dem großen Katalog German coins von Nicol 2011. Stücke in s werden dort mit 10, in ss mit 20 $angegeben.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von Zwerg » Mo 28.05.18 12:14

Bitte seit vorsichtig mit den Angaben bei Nicol, da stimmt oft gar nichts bei Preisen und Seltenheitsangaben
Auch der neue KM gibt einen Preis von 6 USD an!

1832 ist der seltenste Jahrgang, Jaeger kannte nur das Exemplar in der Sammlung Gotha, es war bis dato (1970) unbekannt.
Das Stück bei Höhn hat 2016 220 Euro erzielt.
Ein anderes Vorkommen kenne ich auch nicht.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von ischbierra » Mo 28.05.18 13:27

Danke für den Hinweis. Aber woher hat Nicol die Zahlen? Geträumt?

heiheg
Beiträge: 435
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von heiheg » Di 29.05.18 10:44

Im Katalog von Arnold/Küthmann/Steinhilber "Großer Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute" (Auflage 2009) ist der Wert der Münze mit LP, also Liebhaberpreis bezeichnet. Das deutet auf einen hohen Wert und eine niedrige Auflage hin.
Gruß
heiheg

Meckl1918
Beiträge: 8
Registriert: Fr 08.07.05 22:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sachsen-Coburg-Gotha 1 Kreuzer 1832 AKS 87

Beitrag von Meckl1918 » Mi 30.05.18 00:31

Hallo,

und danke für die Rückmeldungen!

@ischbierra: Danke für den Hinweis. Ich vermute, dass die Prägezahlen aus einem der beiden genannten Referenzen stammen (Grasser (1979) und Kozinowski et al. (2005))
@Zwerg und heiheg: Mein AKS von 2014 gibt für den Jahrgang 1832 für alle Erhaltungsstufen auch "LP" an. Bei Jaeger/Grasser (1970) wird mit Hinweis auf das 2016 versteigerte Stück bemerkt, dass es bislang unediert gewesen sei.

Im Sonderheft von Money Trend 11/2017 stehen folgende Preise: ss 15 / vz 200 / stgl 100 (!)

Die einzige ernstzunehmende Preisinformation ist meiner Meinung nach das Auktionsergebnis von 220+Zuschlag.

Ich gehe dann erstmal davon aus, dass ich beim Erwerb der Münze ein gutes Geschäft gemacht habe.

Viele Grüße
Meckl1918

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsen-Kuriosum
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    1103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    937 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1450 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • 20 Goldmark Sachsen Randschrift
    von Sachse » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    3946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sachse
  • Zwei Schockgroschen - Sachsen?
    von Tannenberg » » in Deutsches Mittelalter
    8 Antworten
    3529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder