Fälschungen/Abgüsse?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Fälschungen/Abgüsse?
Guten Tag,
eine Bekannte von mir hat diese beiden Stücke zu Hause.
Ich persönlich bin mir sicher das es Abgüsse o.ä sind.
Unscharfe Konturen, Farbe etc.
Es wäre schön wenn jemand hierzu eine Einschätzung abgeben könnte.
Vielen Dank und einen schönen Abend
eine Bekannte von mir hat diese beiden Stücke zu Hause.
Ich persönlich bin mir sicher das es Abgüsse o.ä sind.
Unscharfe Konturen, Farbe etc.
Es wäre schön wenn jemand hierzu eine Einschätzung abgeben könnte.
Vielen Dank und einen schönen Abend
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Anhand der Fotos würde ich dem zustimmen.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Wenn ich das richtig sehe erkennt man sogar noch die Abzieh-/Drehspuren (verzeiht ich bin kein Metaller) vom Stempel.
Ich meine so wurden die Münzstempel früher auch nicht hergestellt
Grüße Erdnussbier
Ich meine so wurden die Münzstempel früher auch nicht hergestellt

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Ja das sin tatsächlich solche Spuren.
Und wenn man Schrift und das gesamte Prägebild dazu nimmt sieht es doch schwammig aus oder?
Weitere Meinungen sind gerne gesehen.
Und wenn man Schrift und das gesamte Prägebild dazu nimmt sieht es doch schwammig aus oder?
Weitere Meinungen sind gerne gesehen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 15.06.15 17:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Hallo,
die Konturen von Umschrift und Abbildungen des wilden Mannes, Sachsenross und heiligen Andreas sind sehr abgerundet und nicht kantig.
Was auf einen Guss zurückschliessen lässt.
Die konzentrischen Linien in den Feldern habe ich auch schon bei solchen ähnlichen Münzen gesehen, die bei ebay angeboten wurden.
Ich konnte mir nicht erklären, wie diese konzentrischen Linien zustande kommen.
Erdnussbier, Du schreibst von "Abzieh-/Drehspuren", was meinst Du damit?
Bearbeitungstechniken?
Eine Bearbeitung durch Drehen, wie mit einer Drehbank kann ich mir nicht vorstellen. Ist nicht möglich aufgrund des Relief des wilden Mannes.
Wenn die Herstellung durch einen Guss erfolgte, auf den Zentrifugalkräfte wirken, wären dadurch diese konzentrischen Linien zu erklären. (??)
Was meinen die Sammlerkollegen dazu?
Gruß vallis liliorum
die Konturen von Umschrift und Abbildungen des wilden Mannes, Sachsenross und heiligen Andreas sind sehr abgerundet und nicht kantig.
Was auf einen Guss zurückschliessen lässt.
Die konzentrischen Linien in den Feldern habe ich auch schon bei solchen ähnlichen Münzen gesehen, die bei ebay angeboten wurden.
Ich konnte mir nicht erklären, wie diese konzentrischen Linien zustande kommen.
Erdnussbier, Du schreibst von "Abzieh-/Drehspuren", was meinst Du damit?
Bearbeitungstechniken?
Eine Bearbeitung durch Drehen, wie mit einer Drehbank kann ich mir nicht vorstellen. Ist nicht möglich aufgrund des Relief des wilden Mannes.
Wenn die Herstellung durch einen Guss erfolgte, auf den Zentrifugalkräfte wirken, wären dadurch diese konzentrischen Linien zu erklären. (??)
Was meinen die Sammlerkollegen dazu?
Gruß vallis liliorum
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Hallo!
Ich habe mal ein paar orangene Kreise dazugemalt was ich meine. Vermutlich wurde die Plane Fläche für die Stempel so hergestellt und der rst dann irgendwie eingraviert oder dergleichen.
Ich meine von der Seite kann man soagr recht gut noch die Gussnaht erkennen.
Grüße Erdnussbier
Kann gut sein das es ein Guss ist. Ich meine nur die Form (würde ja den Münzstempeln entsprechen, ich habe nicht die Münze gemeint) wurde vermutlich an einer Drehmaschine schlecht geschlichtet.vallis liliorum hat geschrieben: ↑Mi 17.11.21 17:55Erdnussbier, Du schreibst von "Abzieh-/Drehspuren", was meinst Du damit?
Bearbeitungstechniken?
Eine Bearbeitung durch Drehen, wie mit einer Drehbank kann ich mir nicht vorstellen. Ist nicht möglich aufgrund des Relief des wilden Mannes.
Gruß vallis liliorum
Ich habe mal ein paar orangene Kreise dazugemalt was ich meine. Vermutlich wurde die Plane Fläche für die Stempel so hergestellt und der rst dann irgendwie eingraviert oder dergleichen.
Ich meine von der Seite kann man soagr recht gut noch die Gussnaht erkennen.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Atalaya (Mi 17.11.21 21:22)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Fälschungen/Abgüsse?
Hallo,
zumindest beim Wilden Mann 1741 ist mir eine Fälschung im Schleuderguss bekannt, die immer mal wieder angeboten wird. Die Fälschung müsste dann ein Gewicht von 10 g haben.
Viele Grüße
hmh
zumindest beim Wilden Mann 1741 ist mir eine Fälschung im Schleuderguss bekannt, die immer mal wieder angeboten wird. Die Fälschung müsste dann ein Gewicht von 10 g haben.
Viele Grüße
hmh
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 13 Antworten
- 3614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder