Ich habe mir heute auf dem Tauschtreffen eine kleine Hand altdeutscher Münzen in durchschnittlicher Erhaltugn angelacht.
Konnte auch alle bestimmen, nur dieser hier macht Probleme.
Von der Rose her müsste es ja Lippe sein (keine Garantie).
0,77g / 16 mm
Im Schön 18. Jhr. habe ich den nicht wiedergefunden.
Von ähnlichen Stücken im Netz mit diesen Ornamenten um die Lippe könnte es auch 17. Jhr. sein, aber dafür habe ich keine Literatur.
Mir geht es vorallendingen darum herauszufinden welches Jahr ich auf den Zettel dazuschreiben kann, die scheint ja undatiert zu sein.
Und ein Zeitraum von ~200 Jahren ist mir etwas zu groß

Danke wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Grüße Erdnussbier