Technische Bearbeitung von Artikeln
Moderator: Moderatoren
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 657 Mal
- Danksagung erhalten: 1225 Mal
Technische Bearbeitung von Artikeln
Wer kümmert sich zur Zeit eigentlich um die technische Bearbeitung von Artikeln, also Setzen von Links und Besucherzähler? Oder sollen die Autoren das selber machen, dann bitte ich mal um eine Erklärung wie das geht. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Die internen Links in einem Beitrag kannst du selber setzen, indem du im Bearbeitungsmodus des Beitrags den entsprechenden Begriff markierst und dann über dem Text das Icon Ab anklickst. In der Vorschau siehst du dann, ob der Begriff bereits vorhanden ist (blau) oder ein neuer Begriff zu beschreiben ist (rot). Achte bitte darauf, daß du nur Nominativ Singular auswählst und Groß- und Kleinschreibung beachtest, sonst wird es kompliziert, und du kreierst neue Begriffe. Die Aufnahme- und Suchfunktion der Numispedia sind leider auf diese Kriterien ausgelegt und m. E. völlig uneffektiv.
Gruß klaupo
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 657 Mal
- Danksagung erhalten: 1225 Mal
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Hi
je mehr verlinkungen da ist, desto besser ... wenn natürlich 10mal "euro" in dem Beitrag vorkommt, reicht eine Verlinkungen. Aber sonst alles was numismatisch relevant ist, sollte einen Link bekommen.
Ob der Artikel auf den Ihr verlinkt schon existiert oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn der Artikel noch nicht exitiert, erscheint er in einer gesonderten Liste und wer sich berufen fühlt, darf den Beitrag schreiben.
Wir hatten uns bei den Links soweit geeinigt das wir bei der Einzahl bleiben - also Münze statt Münzen verlinken.
Wenn ich jetzt nen Satz habe wo ich "Münzen" schreiben muß, ist das aber kein problem hier nen Link zu setzen ... das ganze haben wir versucht hier zu erklären: http://www.numispedia.de/Numispedia:Han ... _nur_Links
Gruß
Wuppi
je mehr verlinkungen da ist, desto besser ... wenn natürlich 10mal "euro" in dem Beitrag vorkommt, reicht eine Verlinkungen. Aber sonst alles was numismatisch relevant ist, sollte einen Link bekommen.
Ob der Artikel auf den Ihr verlinkt schon existiert oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn der Artikel noch nicht exitiert, erscheint er in einer gesonderten Liste und wer sich berufen fühlt, darf den Beitrag schreiben.
Wir hatten uns bei den Links soweit geeinigt das wir bei der Einzahl bleiben - also Münze statt Münzen verlinken.
Wenn ich jetzt nen Satz habe wo ich "Münzen" schreiben muß, ist das aber kein problem hier nen Link zu setzen ... das ganze haben wir versucht hier zu erklären: http://www.numispedia.de/Numispedia:Han ... _nur_Links
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coinstrail
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder