Germanicus, oder Claudius?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Oettlalb
Beiträge: 230
Registriert: Fr 05.08.05 13:45
Wohnort: 1170 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Germanicus, oder Claudius?

Beitrag von Oettlalb » Mi 25.01.06 14:23

Mal eine ganz dumme Frage:
Wo würdet Ihr die folgende Münze einordnen, unter "Germanicus" oder
unter "Claudius"?

Germanicus As, geprägt unter Claudius (ca. 50-54 n.Chr.)
Av: GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N
Rv: TI CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP PP; S-C
d=28mm
g=9,8g

Bei der Referenz bin ich mir auch nicht sicher, ist das
RIC 103 oder RIC 129? Ich hab das Ding unter beiden Referenzen im
Netz gefunden, den RIC besitze ich leider nicht.

LG
Dateianhänge
Germanicus_Claudius.jpg
Albert Öttl
Wien

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Beitrag von andi89 » Mi 25.01.06 15:42

Hallo!

Das mit dem Zuordnen ist immer so ne Sache, das kann man machen, wie man will. Ich persönlich bevorzuge es die Münzen dem zuzuordnen, der zu der Zeit gerade Kaiser war, hier also Claudius, und dann ein "geprägt für..." anzubringen.

andi89

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mi 25.01.06 16:12

RIC, 2. Ausgabe, Nr. 106 (unter Claudius).

Oettlalb
Beiträge: 230
Registriert: Fr 05.08.05 13:45
Wohnort: 1170 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oettlalb » Mi 25.01.06 17:19

@curtisclay: danke für die Referenz. Eine Frage noch: laut wildwinds hat RIC 106
den Revers "TI CLAVDIVS CAESAR AVG GERMANI IMP PP". Stimmt das, oder
sind bei wildwinds die Zuordnungen wieder einmal falsch?

@andi89: Dann werde ich das Ding auch unter Claudius ablegen.

LG
Albert Öttl
Wien

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Mi 25.01.06 17:25

hallo albert,
da die münze germanicus darstellt, würde ich sie unter germanicus einsortieren, aber wie andi89 schon sagte....
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 25.01.06 17:29

Ich sehe es wie Frank, bei mir würde die Münze als "Germanicus, geprägt unter Claudius" eingeordnet werden.
Nata vimpi curmi da.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mi 25.01.06 19:51

Rs.-Legende von RIC 106 ist TI CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P P.

Oettlalb
Beiträge: 230
Registriert: Fr 05.08.05 13:45
Wohnort: 1170 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oettlalb » Mi 25.01.06 21:21

@curtisclay: danke. Ich glaube, ich muß mir wirklich einmal die einschlägige
Fachliteratur zulegen...

LG
Albert Öttl
Wien

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Nero - A. Germanicus
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    1783 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bitte um Einschätzung einer Germanicus Provinzialmünze
    von Germanicus1970 » » in Römer
    4 Antworten
    2206 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Ist das wirklich Claudius?
    von cmetzner » » in Römer
    10 Antworten
    1679 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • RB Vorstellung Claudius RIC I 115
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    2 Antworten
    1194 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit