wer ist das?
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
wer ist das?
hallo,
da ich leider kein griechisch kann, muss ich mir die legenden immer zusammenraten , und mit hilfe der porträts komme ich meistens drauf um wen sich's handelt.
in diesem fall schaff' ich's irgendwie nicht, die legende macht für mich keinen sinn, und die porträts aus der zeit sind auch nicht gerade so, dass man sofort sagen kann wer's sein soll.
deshalb an die griechen unter euch, wer ist's?
ps meine vermutung geht so in richtung aurelian
da ich leider kein griechisch kann, muss ich mir die legenden immer zusammenraten , und mit hilfe der porträts komme ich meistens drauf um wen sich's handelt.
in diesem fall schaff' ich's irgendwie nicht, die legende macht für mich keinen sinn, und die porträts aus der zeit sind auch nicht gerade so, dass man sofort sagen kann wer's sein soll.
deshalb an die griechen unter euch, wer ist's?
ps meine vermutung geht so in richtung aurelian
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Ganz korrekt lautet die Legende A K Γ OYA ΔIOKΛHTIANOC CEB. Es handelt sich hier um eine sehr schöne Tetradrachme aus Alexandria. Jahr 6 = 289/290. Unübliche Reihenfolge der Jahreszahl (hier SL statt LS). Rv. Eirene mit Ölzweig und Zepter.
Slg. Köln 3248; Slg. Frankf. 1277; Dattari 5660; Milne 4928
Gruß
chinamul
Slg. Köln 3248; Slg. Frankf. 1277; Dattari 5660; Milne 4928
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Peter43