Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
degoed
Beiträge: 12 Registriert: Di 12.12.06 23:14
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von degoed » Mi 13.12.06 15:49
Hallo zusammen, liebe Experten,
nach der Überraschung mit dem Vitellius-Denar hier nun der des Tiberius, den ich aus der philatelistischen Kramkiste fischte.
[ externes Bild ]
Ist der auch so ein Schatz? Leider ist die Rückseite nicht sonderlich zentriert. Man kan auch sagen gar nicht
Herzlichste Grüße
degoed
Constantinus
Beiträge: 99 Registriert: Sa 01.04.06 19:35
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
5 Mal
Beitrag
von Constantinus » Mi 13.12.06 18:31
Hallo degoed,
es handelt sich diesmal um folgende Münze:
Tiberius
Denar, Lugdunum (Lyon), 15/16.
TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS
Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts
TR POT XVII
Tiberius steht in Quadriga nach rechts
RIC I, 93, Nr. 4. Selten.
Wie schon den Vitellius-Denar würde ich auch dieses Stück für echt halten. Ungefähre Preisangabe: 200 Euro.
Herzlichst
Durmius
Beiträge: 318 Registriert: Di 29.11.05 10:56
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Durmius » Mi 13.12.06 21:47
[ externes Bild ]
Hier hat noch andere
Ich meine ist auch echt
Grüsse
Durmius
http://www.denarios.org
Zwerg
Beiträge: 7133 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1750 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mi 13.12.06 22:12
Es gibt (nicht nur) bei diesem Typ sehr große stilistische Unterschiede.
Die Forumsgemeinde führe sich bitte
diesen Link zu Gemüte.
Interessant sind die Denare und Aurei unter Augustus (man beachte die Qualität - an Aurei ließ man nur die besten Stempelschneider heran) als Vorbilder für die Emission unter Tiberius. Gute Kommentare von
NAC
Grüße
Zwerg
Dateianhänge
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Fridericus
Beiträge: 559 Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Fridericus » Do 14.12.06 09:07
Was ziehst Du denn noch für tolle Stücke aus dem Hut? Ich halte auch den Tiberius (wieder mit den üblichen Einschränkungen) für echt. Im Gegensatz zu dem Typ mit der Livia - Rückseite ist mir dieses Stück bislang eher selten untergekommen. Den Wert würde ich auch eher bei 300,-- Euro ansetzen.
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 14.12.06 11:23
...ich bin anhand der eingestellten Fotos eher zurückhaltend mit einem Urteil - immerhin sind nicht alle eingestellten Münzen echt - siehe Griechenforum ...
Gruß
Torsten
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4488 Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt:
478 Mal
Danksagung erhalten:
627 Mal
Beitrag
von Wurzel » Do 14.12.06 12:49
Hallo Zwerg,
danke für die interessanten Ergänzungen, was mir bei dem Aureus aber auffällt, ist das den beiden hinteren Pferden jeweils die Hinterbeine fehlen.
Anscheinend hat diese der Stempelschneider im interesse des Münzbildes weg gelassen.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Peter43
Beiträge: 13405 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2457 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Do 14.12.06 18:52
Dafür hatten wir auch schon Pferde mit überzähligen Beinen gefunden!
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
Tiberius III, Apsimar
Antworten: 5
Erster Beitrag
Habe da einen überprägten Nummi, könnte das Tiberius III sein?
IMG_7362.jpeg
IMG_7361.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
Danke, wer wurde da überhaupt überprägt? Materialmamgel?
Rationalere Arbeitsweise, statt einschmelzen und neue Rohlinge formen.
Auslöschen der...
5 Antworten
2102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wurzel
So 27.10.24 16:11
Provinzprägung ? Tiberius / Livia !?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Komme bei dieser Münze nicht weiter ! Handelt es sich um eine Provinzprägung ? Ich habe diese gemeinsam mit einigen anderen Münzen vor Jahren in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Lucius ! Habe die Münze gefunden ! Liebe Grüße Mario
2 Antworten
978 Zugriffe
Letzter Beitrag von plutoanna66
Do 25.04.24 13:36
Tiberius, ist das Grüne unbedenklich
Antworten: 6
Erster Beitrag
Ist das Grüne unbedenklich oder muss ich agieren?
Bin bisschen paranoid was Bronzepest betrifft.
Unterer Rand Tiberius sieht man es...
Letzter Beitrag
Soll ich die Münze jetzt einfach so lassen und beobachten oder etwas unternehmen? Kann ich die Stelle mit irgendwas behandeln das ungiftig ist? Oder...
6 Antworten
359 Zugriffe
Letzter Beitrag von Artemis
Fr 01.08.25 09:58
kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe im vorletzten Jahr einen Follis des Mauricius Tiberius erworben. Der Händler machte zu der Münze folgende Angaben:...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
Vielen Dank für deine Einschätzung.
LG,
A.
2 Antworten
2711 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anastasius_I
Fr 10.11.23 09:07
What denar is this?
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 1,24 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
5 Antworten
455 Zugriffe
Letzter Beitrag von trump
Do 12.06.25 19:17