echttt????
Moderator: Homer J. Simpson
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Geben tuts ja alles, aber: "Achtung!!! Privatverkauf. Ich schließe hiermit jegliche Garantie,Gewährleistung und Rücknahmeverpflichtung aus" - Und daß sie echt ist, hat er nicht ausdrücklich gesagt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Es soll ja auch einen Fälschungshandel geben. Wohlwissend, was er da erwirbt, kauft jemand solches Stück zu einem minimalen Preis und stellt das gleiche Stück, völlig anders beleuchtet oder bearbeitet wieder ein. Vielleicht gibt sich ein Dämel doch der Schwäche hin und legt ein paar TEuro dafür auf die Theke.
Aber an der Küchenwaage wäre ich interessiert. Ein Klasse - Einfall, der sollte prämiiert werden!
drakenumi1
Aber an der Küchenwaage wäre ich interessiert. Ein Klasse - Einfall, der sollte prämiiert werden!
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Das mit der Küchenwaage könnte natürlich der Tarnung dienen: "Ich bin klein, mein Herz ist rein, - und ich habe deshalb absolut keine Ahnung, wie man das Gewicht sonst noch feststellen könnte."
Davon abgesehen: Es ist doch immerhin möglich, daß wir hier ein Original vor uns haben. Jedenfalls kann ich keine Details entdecken, die eindeutig gegen die Echtheit sprechen.
Gruß
chinamul
Davon abgesehen: Es ist doch immerhin möglich, daß wir hier ein Original vor uns haben. Jedenfalls kann ich keine Details entdecken, die eindeutig gegen die Echtheit sprechen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
So 'ne Küchenwaage habe ich auch, die geht ziemlich genau und wiegt in 2g-Schritten. Alles zwischen 3 und 5g würde also als 4g angezeigt. Insofern kann ich das schon nachvollziehen.
Nächster Schritt: Nachschauen: Was verkauft der Mensch zur Zeit noch? Nix, die Goldmünze ist das Einzige. Dann: Wofür hat er seine Bewertungen von Käufern bekommen? Das ist nun ein bunter Mischmasch, der am ehesten auf einen Nachlaßverwerter hindeutet. Ob man glaubt, bei diesem Nachlaß sei eine originale römische Goldmünze dabei gewesen, das bleibt der Risikobereitschaft jedes Einzelnen überlassen.
Homer
Nächster Schritt: Nachschauen: Was verkauft der Mensch zur Zeit noch? Nix, die Goldmünze ist das Einzige. Dann: Wofür hat er seine Bewertungen von Käufern bekommen? Das ist nun ein bunter Mischmasch, der am ehesten auf einen Nachlaßverwerter hindeutet. Ob man glaubt, bei diesem Nachlaß sei eine originale römische Goldmünze dabei gewesen, das bleibt der Risikobereitschaft jedes Einzelnen überlassen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]