Unbekannte römische Münze,wer kann helfen?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte römische Münze,wer kann helfen?
Diese Münze ist mir nicht bekannt,sie ist leider auch sehr schlecht erhalten.Vielleicht eine Prägung unter Vespasian??
Grüße checky1
Grüße checky1
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
checky, checky,
Spaß macht so ein Knochen aber nicht! Wie groß ist er denn? Vespasian könnte schon möglich sein, aber wie dann weiter? Mal sehen, was unsere freiwillige Numis-police noch so alles herausfindet. Ich brauche ein Bisschen Befriedigung beim Bestimmen, und die finde ich hier leider nicht.
Trotzdem beste Grüße von
drakenumi1
Spaß macht so ein Knochen aber nicht! Wie groß ist er denn? Vespasian könnte schon möglich sein, aber wie dann weiter? Mal sehen, was unsere freiwillige Numis-police noch so alles herausfindet. Ich brauche ein Bisschen Befriedigung beim Bestimmen, und die finde ich hier leider nicht.
Trotzdem beste Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Ich weiss gar nicht was Du hast, ist doch eindeutig Mussolini - und damit einer der späten Spätrömer. Sehr schönes blankes Teil und nicht so verrostet wie die ollen Dinger die sie sonst hier immer zeigen,drakenumi1 hat geschrieben:checky, checky,
Spaß macht so ein Knochen aber nicht! Wie groß ist er denn? Vespasian könnte schon möglich sein, aber wie dann weiter? Mal sehen, was unsere freiwillige Numis-police noch so alles herausfindet. Ich brauche ein Bisschen Befriedigung beim Bestimmen, und die finde ich hier leider nicht.
Trotzdem beste Grüße von
drakenumi1
meint
Tilos
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo checky1,
lass dich von meinen Vorrednern nicht entmutigen solche Stücke hier einzustellen, ich persönlich finde solche Münzen an der Grenze der Bestimmbarkeit immer spannend.
So schlecht die Münze auch erhalten sein mag: Das Portrait ist eindeutig flavisch. Als Vorderseitenlegende glaube ich [IMP CAESAR] VESPASIAN[VS AVG] zu lesen, es wäre dann also eine Bronze von Vespasian. Ein Titus wird es nicht sein, zwischen IMP und CAESAR sehen ich kein Platz für ein T. Das Nominal ließe sich noch klären, ich wäre aber überrascht, wenn man sich dem Stück darüber hinaus noch weiter nähen kann. Immerhin kann man dem Kaiser ins Auge blicken und an der Echtheit braucht man keine Zweifel zu haben.
Grüße, Stefan
lass dich von meinen Vorrednern nicht entmutigen solche Stücke hier einzustellen, ich persönlich finde solche Münzen an der Grenze der Bestimmbarkeit immer spannend.
So schlecht die Münze auch erhalten sein mag: Das Portrait ist eindeutig flavisch. Als Vorderseitenlegende glaube ich [IMP CAESAR] VESPASIAN[VS AVG] zu lesen, es wäre dann also eine Bronze von Vespasian. Ein Titus wird es nicht sein, zwischen IMP und CAESAR sehen ich kein Platz für ein T. Das Nominal ließe sich noch klären, ich wäre aber überrascht, wenn man sich dem Stück darüber hinaus noch weiter nähen kann. Immerhin kann man dem Kaiser ins Auge blicken und an der Echtheit braucht man keine Zweifel zu haben.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Hallo checky1,
ich sehe da auch kein Problem, wenn Du solche Münzen einstellst, solange es nicht NUR solche "Knochen" sind, und nicht fünf am Tag. Und Dir muß klar sein, daß natürlich der FINANZIELLE Wert einer solchen Münze gleich Null ist. D.h. einmal habe ich gesehen, da hat ein Mitglied des US-Forums aus den Ungereinigten einen ähnlich erhaltenen Britannicus(!!!)-Sesterz gezogen. Den hat er dann auf Iii-Bäh für, ich glaube, 700 und ein paar zerquetschte Dollar verkauft. Aber dafür muß eine Münze schon extrem selten UND begehrt sein, daß sie in der Erhaltung noch was wert ist.
Wofür solche Stücke allemal gut sind: Schulung des Auges und Bestimmungsübungen. Dafür ist es wichtig, daß Du, bevor Du die Erfahreneren fragst, schon mal selber probierst, wie weit Du kommst. Das hast Du in dem Fall ja gemacht, und siehe da, auch mit dem richtigen Ergebnis (Vespasian). Ach ja, und Metall (ist das gelbes Messing, oder hat nur das Bild einen Farbstich?), Größe und Gewicht solltest Du dazusagen.
Viele Grüße,
Homer
ich sehe da auch kein Problem, wenn Du solche Münzen einstellst, solange es nicht NUR solche "Knochen" sind, und nicht fünf am Tag. Und Dir muß klar sein, daß natürlich der FINANZIELLE Wert einer solchen Münze gleich Null ist. D.h. einmal habe ich gesehen, da hat ein Mitglied des US-Forums aus den Ungereinigten einen ähnlich erhaltenen Britannicus(!!!)-Sesterz gezogen. Den hat er dann auf Iii-Bäh für, ich glaube, 700 und ein paar zerquetschte Dollar verkauft. Aber dafür muß eine Münze schon extrem selten UND begehrt sein, daß sie in der Erhaltung noch was wert ist.
Wofür solche Stücke allemal gut sind: Schulung des Auges und Bestimmungsübungen. Dafür ist es wichtig, daß Du, bevor Du die Erfahreneren fragst, schon mal selber probierst, wie weit Du kommst. Das hast Du in dem Fall ja gemacht, und siehe da, auch mit dem richtigen Ergebnis (Vespasian). Ach ja, und Metall (ist das gelbes Messing, oder hat nur das Bild einen Farbstich?), Größe und Gewicht solltest Du dazusagen.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo checky1,
nachdem quisquam den Tipp mit Vespasianus gegeben hat, habe ich mich auf die Suche nach der Rückseitenlegende gemacht.
Von ca. 9:00 bis ca. 12:00 Uhr auf der Rückseite Deiner Bronze meine ich die Buchstaben ...MAXTRPO... erkennen zu können. Bei meiner Suche in coinarchives fand ich heraus, dass es sich dabei eventuell um die Legende PON MAX TR POT P P COS V CENS (= geflügelter Caduceus zwischen zwei gekreuzten Füllhörnern, RIC 798) auf einem Dupondius handeln könnte, siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 44&Lot=396
Es soll aber auch noch eine weitere sehr ähnliche Rückseitenlegende von Vespasianus geben: PON MAX TR POT P P COS VIII CENS SC, mit zwei verschiedenen Gottheiten, einmal mit Ceres und zum anderen mit Jupiter (soll RIC 800f sein?).
Da die Darstellung auf deinem Foto nicht zu erkennen ist, ist eine Zuordnung natürlich sehr schwierig. Deswegen liegt es jetzt an Dir, der Du die Münze aus allen Blickwinkeln betrachten kannst, irgendwelche Übereinstimmungen, sofern vorhanden, zu finden.
Viel Glück dabei wünscht
Oktavenspringer;
Gute Nacht
nachdem quisquam den Tipp mit Vespasianus gegeben hat, habe ich mich auf die Suche nach der Rückseitenlegende gemacht.
Von ca. 9:00 bis ca. 12:00 Uhr auf der Rückseite Deiner Bronze meine ich die Buchstaben ...MAXTRPO... erkennen zu können. Bei meiner Suche in coinarchives fand ich heraus, dass es sich dabei eventuell um die Legende PON MAX TR POT P P COS V CENS (= geflügelter Caduceus zwischen zwei gekreuzten Füllhörnern, RIC 798) auf einem Dupondius handeln könnte, siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 44&Lot=396
Es soll aber auch noch eine weitere sehr ähnliche Rückseitenlegende von Vespasianus geben: PON MAX TR POT P P COS VIII CENS SC, mit zwei verschiedenen Gottheiten, einmal mit Ceres und zum anderen mit Jupiter (soll RIC 800f sein?).
Da die Darstellung auf deinem Foto nicht zu erkennen ist, ist eine Zuordnung natürlich sehr schwierig. Deswegen liegt es jetzt an Dir, der Du die Münze aus allen Blickwinkeln betrachten kannst, irgendwelche Übereinstimmungen, sofern vorhanden, zu finden.
Viel Glück dabei wünscht
Oktavenspringer;
Gute Nacht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 1802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 2 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 3 Antworten
- 3759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]