Münze des Jahres 2007?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Iotapianus
Beiträge: 392
Registriert: Fr 09.05.03 17:14
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Iotapianus » So 30.12.07 13:41

Auch wenn mehrere der A's tatsächlich wie ein H aussehen, muss die Averslegende so gelesen werden:
GAL(erius) VAL(erius) MAXIMIANUS NOB CAES(ar).

Iotapianus

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 30.12.07 13:47

@ Beachcomber: Das ist kein Defekt im Silber, sondern ein Rest Ablagerung. Ob der Querstrich da ist oder nicht, ist auch nicht so das Entscheidende bei der Münze. Wichtig ist der genauso seltene wie interessante Typ.

@ Pscipio: Super-Porträtstück und eine wirklich würdige Münze des Jahres! Gratuliere!

@ Goldschatz: Kleine Korrektur: Es ist ein Maximianus, aber nicht Maximianus Herculius, sondern Galerius Maximianus (Vs.-Legende GAL VAL Max.... . RIC VI Kyz 11b stimmt.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Demian
Beiträge: 33
Registriert: Mi 04.05.05 14:30
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Demian » Do 03.01.08 21:15

Mein Liebling erworben 2007:

Mark Aurel, Sesterz 172/173 Rom
Vs: M ANTONINVS AVG TR P XXVII , Drap. beloorb. Büste n.r.
Rs: IMP VI – COS III / RELIG AVG
24,88 g; 33 mm
RIC 1074

Ich war glücklich, daß ich das Stück im Dezember bei ebay (Lanz) ersteigern konnte für (nur?) 161 € inkl. Porto.
Diese Münze ist deshalb mein schönstes Stück in 2007, weil sie (für mich) auf besondere Weise den Übergang des Imperiums von friedlichen Zeiten zu Dauerkrisen und schließlich zum Niedergang dokumentiert. Die wundersame Rettung einer römischen Einheit (nicht einer ganzen Armee!) wird überschwenglich gefeiert (nicht nur durch Münzprägung sondern wohl auch durch ganze Tempel in Carnuntum, gem. Gerhard Langmann "Die Markomannenkriege...").
Das klingt schon fast verzweifelt, jedenfalls nach meiner Meinung. Der genaue Prägeanlaß wurde von Chinamul schon mal vor langer Zeit bei den historischen Münzen beschrieben.

Beste Neujahrsgrüße von
Demian
Dateianhänge
DSC03153.JPG
M. Aurel RV
DSC03153.JPG (6.18 KiB) 782 mal betrachtet
DSC03152.JPG
M. Aurel AV
DSC03152.JPG (6.21 KiB) 782 mal betrachtet

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 03.01.08 22:05

Ich sag's doch! Man kann allen Unkenrufen zum Trotz bei eBay hin und wieder durchaus schöne und seltene Münzen zu erschwinglichen Preisen kaufen. Dein Sesterz ist mit € 161 sogar ein ausgesprochenes Schnäppchen, zu dem ich Dir herzlich gratulieren möchte. Für mein Exemplar habe ich 1997 umgerechnet € 220 hinlegen müssen.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 04.01.08 08:28

"Diese Münze ist deshalb mein schönstes Stück in 2007, weil sie (für mich) auf besondere Weise den Übergang des Imperiums von friedlichen Zeiten zu Dauerkrisen und schließlich zum Niedergang dokumentiert. Die wundersame Rettung einer römischen Einheit (nicht einer ganzen Armee!) wird überschwenglich gefeiert (nicht nur durch Münzprägung sondern wohl auch durch ganze Tempel in Carnuntum, gem. Gerhard Langmann "Die Markomannenkriege..."). "

Und Deine Begründung, warum sie für Dich die Münze des Jahres 2007 ist, ist ein sehr schönes Beispiel dafür, warum das Sammeln antiker Münzen so interessant und fesselnd ist :)
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze des Jahres 2024
    von kiko217 » » in Römer
    75 Antworten
    13443 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Eure Münze des Jahres 2023
    von Numis-Student » » in Römer
    39 Antworten
    13861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Eure griechische Münze des Jahres 2024
    von Arthur Schopenhauer » » in Griechen
    14 Antworten
    4576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stilgard
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
    von Arthur Schopenhauer » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
    von Arthur Schopenhauer » » in Mittelalter
    22 Antworten
    5928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ariminum, bajor69, Bing [Bot]