
Da finde ich doch tatsächlich noch einen, der mir Schwierigkeiten macht:
Silbersud-Antoninian, 276-280, im Abschnitt KA, Antiochia; 3,50 g; 22 mm.
Av.: IMP C M AVR PROBVS P F AVG; drap. Büste mit Strahlenkranz n. re.
Rv.: CLEMENTIA TEMP; Probus rechts stehend, empfängt Lorbeerkranz von Jupiter, links stehend. Im Feld Γ ∙.
RIC 920 var.
Von diesem Typ gibt es anscheinend mehrere Emissionen, die erste mit XXI in römischen Ziffern im Abschnitt (276 n. Chr.) und dem Offizinbuchstaben sowie einem Punkt im Feld.
Die zweite Emission (280 n. Chr.) mit KA (also griechisch 21) im Abschnitt und dem Offizinbuchstaben ohne Punkt im Feld.
Siehe hier: http://probvs.net/probvs/R920/R920.html
Was aber ist dann mein Antoninian? Ein Mix aus beiden Emissionen (KA im Abschnitt, aber Offizin mit Punkt)? Ich werde nicht ganz schlau draus.