Probus aus Antiochia - Mix der Emissionen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Probus aus Antiochia - Mix der Emissionen?

Beitrag von helcaraxe » Sa 05.01.08 01:35

Wie ihr merkt, beschäftige ich mich gerade mit meinen Probussen 8), die wollen aufgearbeitet sein.

Da finde ich doch tatsächlich noch einen, der mir Schwierigkeiten macht:

Silbersud-Antoninian, 276-280, im Abschnitt KA, Antiochia; 3,50 g;  22 mm.
Av.: IMP C M AVR PROBVS P F AVG; drap. Büste mit Strahlenkranz n. re.
Rv.: CLEMENTIA TEMP; Probus rechts stehend, empfängt Lorbeerkranz von Jupiter, links stehend. Im Feld Γ ∙.

RIC 920 var.

Von diesem Typ gibt es anscheinend mehrere Emissionen, die erste mit XXI in römischen Ziffern im Abschnitt (276 n. Chr.) und dem Offizinbuchstaben sowie einem Punkt im Feld.
Die zweite Emission (280 n. Chr.) mit KA (also griechisch 21) im Abschnitt und dem Offizinbuchstaben ohne Punkt im Feld.
Siehe hier: http://probvs.net/probvs/R920/R920.html

Was aber ist dann mein Antoninian? Ein Mix aus beiden Emissionen (KA im Abschnitt, aber Offizin mit Punkt)? Ich werde nicht ganz schlau draus.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 05.01.08 02:03

Mit KA muß es eine östliche Münzstätte sein. RIC 920 hat im Abschnitt KA und die Offizinnummer im Feld. Gelistet sind dabei A bis H ohne Punkt, A bis H mit Punkt, Gamma, Digamma und Stern. Deshalb wird Deine Münze 'Gamma mit Punkt' eine Variation sein, die in RIC nicht gelistet ist. Die einzige Alternative wäre Siscia, aber da kommt diese Vs. nicht vor und das Szepter auf der Rs. hat oben einen Adler.
Deshalb würde ich Deine Münze auch als RIC 920 var. bezeichnen.

Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Sa 05.01.08 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Sa 05.01.08 02:19

Vielen Dank Peter43, auch vom Stil her kommt eindeutig nur Antiochia in Frage.

Vielleicht interpretiere ich da ja auch zu viel hinein, aber mir kommt es merkwürdig vor, das der Stempelschneider mit der Offizinangabe mit Punkt und dem KA im Abschnitt anscheinend zwei Emissionen durcheinander gebracht hat, die angeblich zwei Jahre auseinander liegen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 06.01.08 02:00

Auch dieser Probus ist nun anscheinend unediert.

Jedenfalls nimmt ihn Dane auch in ihre (!) RIC-Listen auf.

Sie sagt außerdem, dass sie gerne Hinweise über weitere unpublizierte Münzen annimmt, um ihre (im Übrigen hervorragenden) Listen zu vervollständigen:

http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antiochia? Bohemund?
    von ReneSt » » in Kreuzfahrer
    5 Antworten
    2285 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
    von kc » » in Römer
    28 Antworten
    6678 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1739 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    548 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder