Bestimmung röm. Münzen Teil2

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
g-undre
Beiträge: 8
Registriert: So 06.04.08 02:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung röm. Münzen Teil2

Beitrag von g-undre » So 06.04.08 02:53

Hier noch 2 Münzen. Habe diese in Tunesien erworben. Vielen Dank für alle Infos!

Gruß
Marc
Dateianhänge
VD4.JPG
RS4.JPG
VD3.JPG
RS3.JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 06.04.08 03:27

Die erste Münze gehört in die griechische Abteilung, Richtung Karthago!

Die 2. Münze hat eine Patina, die mich an die Patina von Zigarrenabschneidern erinnert, die mir meine Tante in den 50ern aus Italien mitgebracht hat!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1109 Mal

Beitrag von antoninus1 » So 06.04.08 10:54

Das sind typische tunesische Touristenfälschungen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 06.04.08 11:59

Die erste ist numidisch und wird Massinissa oder Micipsa zugeordnet. Das macht sie in diesem Falle aber leider auch nicht echt.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]