Caracalla als Caesar auf Denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 20.05.08 22:05

Der Caracalla auf blauem Hintergrund mit Minerva Victrix und durchgehender Vs.-Legende? Bildname img23997.jpg? Sag, daß das nicht wahr ist - sonst muß ich wohl mit der Tatsache leben, daß ich es nie mehr lerne :silly: (siehe auch den Gordian-Thread). Den hätte ich jetzt sooo sicher Laodicea zugeordnet...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Di 20.05.08 22:47

Nun, so einfach und eindeutig scheint wohl eine Beurteilung der Herkunft meines "MINER VICTRIX" - Typs (auf blauer Unterlage) tatsächlich doch nicht zu sein, das zeigen sowohl die unterschiedlichen Urteile als auch Deine, curtislclay, sagen wir mal "vorsichtige Zuordnung" nach Rom. Es wird wohl etwas Weitergehendes (und schlecht bis gar nicht in Worte zu Fassendes) sein und nicht nur ganz allgemein eine Stilverschiebung gegenüber den stadtrömischen Produkten, die einen hinreichenden Verdacht in dieser Richtung bei Dir geweckt hat.
Es wird wohl auch richtig sein, wenn ich eine endgültige und unanfechtbare Meinung über die Herkunft nicht erzwingen will, ebensowenig, wie Vorsichtige in der Literatur ja auch hinter "Laodicea" wegen eingeschränkter Beweise ein "(?)" setzen.
Jedenfalls danke ich Euch. Auch wenn das Ergebnis nicht 100% eindeutig ist, so ist es doch trotzdem eines.

Crüße von

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 20.05.08 23:08

Na, ich hoffe doch immer noch, daß Curtis eine andere Münze meinte. Der Unterschied im Porträt und der Vs.-Legende zwischen Deiner Münze (img23997.jpg) und nephrurus' Münze (MINER VICTRIX av.JPG) ist doch eklatant.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
caracalla-laodicea-rom.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Di 20.05.08 23:25

Homer,

Den Unterschied hast du schon sehr gut gelernt, nur hier vielleicht dich einmal geirrt!

Römische Denare dieser Jahre scheinen manchmal Elemente des östlichen Stils zu übernehmen; wie das zu erklären ist, weiss ich nicht.

Vergleiche aber auf diesem östlichen Aureus vom selben Typ die etwas unregelmässigen Formen der Buchstaben in den Legenden, und wie die Buchstaben und Typen sich steiler und höher von den Feldern erheben, als dies bei römischen Prägungen der Fall ist!

Drakenumis Denar scheint mir eher den Stil und das Relief von der römischen Münzstätte zu haben.

Ich werde später auch Drakenumis Münze unten neben dem Aureus abbilden!
Dateianhänge
CaracAurMINERVICTRIXEast.jpg

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 20.05.08 23:28

curtislclay hat geschrieben: Römische Denare dieser Jahre scheinen manchmal Elemente des östlichen Stils zu übernehmen; wie das zu erklären ist, weiss ich nicht.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass Stempelschneider zwischen den Münzstätten ausgetauscht wurden, um eine gleichbleibende Qualität reichsweit zu gewährleisten?
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Julius Caesar Denar
    von Meulema » » in Römer
    5 Antworten
    2598 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Meulema
  • Frage zu Caesar-Denar
    von pontifex72 » » in Römer
    13 Antworten
    2817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Caracalla Denar , antike Fälschung
    von CAROLUS REX » » in Römer
    18 Antworten
    3186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
    von DavidSoknacki » » in Römer
    23 Antworten
    5413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Ist diese Caesar-Münze echt?
    von miasoro » » in Römer
    6 Antworten
    1198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von miasoro

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Perinawa