Bitte um Bestimmung.7

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
*x-five*
Beiträge: 19
Registriert: Do 13.11.08 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung.7

Beitrag von *x-five* » Fr 14.11.08 18:37

Brauche Infos zu folgenden Münzen.
Habe selbst keine Ahnung, die Münzen sind mir vereebt worden.
Frage:Herkunft,Wert,Pflegehinweise.
Danke im Vorraus.
Dateianhänge
P1000881.JPG
13a
P1000882.JPG
13b
P1000883.JPG
14a
P1000884.JPG
14b
Zuletzt geändert von *x-five* am Fr 14.11.08 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Beitrag von kc » Fr 14.11.08 18:49

1. grossfollis unter maxentius
büste maxentius, legende: IMP C MAXENTIVS PF AVG
jupiter? und aeternitas? stehen zueinander, legende: AETE RNITAS AVG N
im Abschnitt: HOSTT, Prägestätte Ostia
2. grossfollis unter maximinus

grüße kc

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 14.11.08 19:06

zu Münze #1:
Hast Du die Sterne über den beiden Köpfen gesehen? Damit sind es die beiden Dioskuren Castor und Pollux. Mit der einen Hand halten sie jeweils ihr Pferd, mit der anderen ein Szepter. Das Münzzeichen ist MOSTT, d.h. Moneta Ostiae 3.officina.

zu Münze #2:
GENIO EX - ERCITVS, Genius mit Modius auf dem Kopf n.l. stehend mit Patera und Cornucopiae. Münzstätte Antiochia in Syrien, 10.Offizin. Geprägt 310-311 n.Chr.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Beitrag von kc » Fr 14.11.08 19:15

hi peter,
mit mir darfst du nicht so streng sein,ich habe nur einen bruchteil von deinem wissen.ich habe die münze aus dem stehgreif versucht zu bestimmen,was ja nicht ganz geklappt hat,wie wir sehen;)..dass die sterne noch eine extra bedeutung haben,wusste ich nicht.

grüße kc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2906 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland