ein paar Zitate bitte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

ein paar Zitate bitte

Beitrag von Numis-Student » Di 13.07.10 11:19

Hallo,
da mir im Sauerland der RIC niht zur Verfügung steht und acsearch derzeit nicht läuft, bitte ich um 2 RIC-Nummern:

Titus As mit Spes T CAES IMP AVG F TR P COS VI CENSOR / S-C

UND

Vespasian Dupondius mit linksfliegender ViktoriaIMP CAES VESPASIANVS AVG COS II (oder III ??) / S-C

Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: ein paar Zitate bitte

Beitrag von Pscipio » Di 13.07.10 11:33

Vespasian findest du bei www.romanatic.com online.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: ein paar Zitate bitte

Beitrag von Peter43 » Di 13.07.10 11:50

Titus mit Spes:
RIC II (alt), 786; C.217; BMCR 868, Pl. 42, 3; geprägt AD 77-78; häufig

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: ein paar Zitate bitte

Beitrag von Numis-Student » Di 13.07.10 13:05

Hallo,
Vespasian ist der hier: http://www.romanatic.com/search.html?em ... =1153&sf=2
Danke auch an Jochen für das Zitat.
Häufig ist bei Fundmünzen auch eher zu erwarten als RRR ;)
Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder