Theodora Follis?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Tinapatina
Beiträge: 429
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Theodora Follis?

Beitrag von Tinapatina » So 22.01.12 16:31

Guten Tag,

hier eine auf den ersten Blick unspektakulären Follis.

Es handelt sich um folgende Münze:

Follis der Theodora

Av.: FL MAX THEO-DORAE AVG, Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung n.r.

Rv.: PIETAS - ROMANA / TR P (im Abschnitt), im rechten Feld ein Kreuz? TS Punkt?, Kaiserin-Pietas mit Kind auf Arm v.v., Kopf n.r.

Gewicht 2,58 g, Dm 16 mm.

Was stimmt mit dieser Münze nicht?

Die Suche bei Forumancientcoins fake board blieb erfolglos.

Viele Grüße

Tinapatina
Dateianhänge
Theodora Follis Av..jpg
Theodora Follis Rv..jpg
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Tinapatina
Beiträge: 429
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von Tinapatina » So 22.01.12 16:38

Kleine Ergänzung:
Dateianhänge
Theodora Rand.jpg
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12159
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 22.01.12 17:33

Okay, das dritte Bild ist natürlich Mäusekino. Aber mit 2,58 g ist die Münze ein Gramm zu schwer. Das allein wäre noch kein Verdammungsgrund, so Ausreißer kommen vor. Dann ist das Relief an einigen Stellen (Kranz) unscharf, ansonsten ist es schwierig zu sagen, ob das ein Guß oder die übliche Abnutzung und Korrosion ist. Wenn aber der Rand Feilspuren zeigt (kann ich leider nicht ausreichend gut erkennen), wird es wohl doch ein Guß sein.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von beachcomber » So 22.01.12 17:35

fällt mir jetzt erst auf, die oberfläche sieht doch stark nach einem guss auf, das würde auch das etwas höhere gewicht erklären.
grüsse
frank
homer war schneller! :)

Tinapatina
Beiträge: 429
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von Tinapatina » So 22.01.12 17:46

Da mich das relativ hohe Gewicht sofort stutzig gemacht hat (würde ja gut zu einer Siliqua passen, die es für Theodora ja nicht geben darf :( ), habe ich mir erlaubt am Rand mal eine dezente Prüfspur zu ziehen.
Es erschien silberfarbenes Material, welches auch bei dezent -weiterer Bearbeitung silberfarben blieb und nicht die geringste Spur von Kupfer annehmen wollte.

Die Abnutzung am Kranz könnte ein Indiz für Gebrauchsspuren sein.
Die Gewandschleifen auf dem Revers bleistiftsweise sind sehr gut ausgeprägt

Welchen Sinn würde denn ein Guß in Silber machen?

Udo
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von beachcomber » So 22.01.12 17:55

vielleicht ein guss in weissmetall, nicht silber? lass beim juwelier doch mal eine strichprobe machen, das schadet der münze nicht, und gibt aufklärung ob's wirklich silber ist.
grüsse
frank

Tinapatina
Beiträge: 429
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Theodora Follis?

Beitrag von Tinapatina » So 22.01.12 18:27

Gute Idee, Frank.

ich werde dann wieder berichten, ob oder auch nicht!

Viele Grüße

Udo
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Konstantin follis
    von Meulema » » in Römer
    7 Antworten
    1371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2717 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zerfressener AE-Follis
    von moneypenny » » in Römer
    9 Antworten
    988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Follis ca. 6. Jahrhundert
    von moneypenny » » in Byzanz
    2 Antworten
    642 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Interessanter Follis
    von Gorme » » in Römer
    2 Antworten
    65 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder