Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Moderator: Homer J. Simpson
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Das ist eine posthume Prägüng von Augustus DIVUS AUGVSTUS PATER unter Tiberius . Es müsste sich dabei um RIC 83 handeln: geflügelter Blitz auf der Rückseite. Nominal Dupondius.
Gruß
Antonian
http://www.acsearch.info/record.html?id=142312
Gruß
Antonian
http://www.acsearch.info/record.html?id=142312
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Das Nominal ist mitnichten ein Dupondius. Es handelt sich vielmehr um einen As. Die Strahlenkrone wird erst später zum Zeichen für den doppelten Wert. Hier ist sie noch Zeichen der Vergöttlichung des Augustus. Entscheidend ist das Münzmetall, und das ist im vorliegenden Falle eindeutig Kupfer.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5437
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Auch der in der von beachcomber erwähnten NAC-Auktion gezeigte DIVUS AUGUSTUS
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 4&lot=1073
ist kein Dupondius. Hätte ich noch vor einigen Jahren fest angenommen.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 4&lot=1073
ist kein Dupondius. Hätte ich noch vor einigen Jahren fest angenommen.
do ut des.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Hallo Chinamul
Besten Dank für die Korrektur. Natürlich ist es ein As. Im Kampmann Auflage 1 steht es offenbar falsch drin (oder gibt es das Motiv auch als Dupondius), hab mich davon in die Irre führen lassen und in der Beschreibung auf acsearch hatte ich zufällig eine Münze ohne Nominalangabe gefunden.
Gruß
Antonian
Besten Dank für die Korrektur. Natürlich ist es ein As. Im Kampmann Auflage 1 steht es offenbar falsch drin (oder gibt es das Motiv auch als Dupondius), hab mich davon in die Irre führen lassen und in der Beschreibung auf acsearch hatte ich zufällig eine Münze ohne Nominalangabe gefunden.

Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus
Den Münztyp gibt es nur als As, auch in der "überarbeiteten" 2. Auflage des Kampmann ist es noch falsch.
RIC Gaius 56 ist allerdings tatsächlich ein Dupondius und NAC liegt nicht falsch.
Grüße, Stefan
RIC Gaius 56 ist allerdings tatsächlich ein Dupondius und NAC liegt nicht falsch.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5437
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 4 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 11 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 2 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank Emm aus Weh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder