Na, da wird ein Münzannahmeverantwortlicher den Kopf gewaschen gekriegt haben. Ich hatte nur ein bißchen reingeschaut in die Auktion, aber mir war der Lucius Verus sofort aufgefallen.
Homer
CGB: fake Antoninus Pius Aureus?
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12157
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1815 Mal
Re: CGB: fake Antoninus Pius Aureus?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Priscus
- Beiträge: 1002
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 260 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CGB: fake Antoninus Pius Aureus?
salve,
da hast du recht. es ist aber auch viel liegen geblieben. aber einige höchstgebote sind auch fraglich!
da müssen einige auch mit dem klammerbeutel gepudert sein
ciao
da hast du recht. es ist aber auch viel liegen geblieben. aber einige höchstgebote sind auch fraglich!
da müssen einige auch mit dem klammerbeutel gepudert sein


ciao
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: CGB: fake Antoninus Pius Aureus?
5 von 8 Aurei zurückgezogen - das spricht für sich.
Zum Selbsttest kann man mal nur nach "Aureus" suchen - dann sieht man alle diese 8 Angebote zusammen und kann sich vorm Klicken entscheiden, ob man die Münze für echt hält oder nicht:-)
http://vso.numishop.de/boutique1.php?bo ... dentifiant
Die Fälscher sind eben zu gierig - und das ist deren Manko und unser Glück als Sammler. Wie schwierig wäre es denn, wenn demnächst viele X-beliebige Aureii in gut bis sehr gut aber eben gefälscht auf dem Markt kommen, die brächten immer noch ein Vielfaches des Materialpreises. Aber es müssen ja immer gleich Erhaltungen ss oder vz oder am besten "Unzirkuliert Bankfrisch Stempelglanz" sein, denn das bringt ja am meisten. Aber das fällt auch am meisten auf!
Zum Selbsttest kann man mal nur nach "Aureus" suchen - dann sieht man alle diese 8 Angebote zusammen und kann sich vorm Klicken entscheiden, ob man die Münze für echt hält oder nicht:-)
http://vso.numishop.de/boutique1.php?bo ... dentifiant
Die Fälscher sind eben zu gierig - und das ist deren Manko und unser Glück als Sammler. Wie schwierig wäre es denn, wenn demnächst viele X-beliebige Aureii in gut bis sehr gut aber eben gefälscht auf dem Markt kommen, die brächten immer noch ein Vielfaches des Materialpreises. Aber es müssen ja immer gleich Erhaltungen ss oder vz oder am besten "Unzirkuliert Bankfrisch Stempelglanz" sein, denn das bringt ja am meisten. Aber das fällt auch am meisten auf!
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12157
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1815 Mal
Re: CGB: fake Antoninus Pius Aureus?
Und für den Gratianus-Solidus aus derselben Auktion würde ich die Hand auch nicht ins Feuer legen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 0 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan.htz
-
- 11 Antworten
- 3200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder