Eine interessante Legende aus Nikaia

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Eine interessante Legende aus Nikaia

Beitrag von Peter43 » Sa 15.06.13 18:17

Nikaia ist immer gut für überraschende Legende. Diese ist mir jetzt über den Weg gelaufen:

Bithynien, Nikaia, Severus Alexander, 222-238
AE 24, 9.81g
Av.: [M AVR CEVH] ALEZANDROC AV[G]
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: EV / CEBWN / EVGENWN / NIKAIE / WN (2. WN ligiert)
Legende in 5 Zeilen in Lorbeerkranz
Ref.: Rec. Gen. 621 var. (Büste cürassiert); BMC 98(?)
sehr selten, S+, gestrippt

Die Rev.-Legende heißt übersetzt: (Eine Münze) der frommen, wohlgeborenen Leute von Nikaia. Das ist doch was!

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
nikaia_sev_alex_RecGen621var.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Eine interessante Legende aus Nikaia

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 19.06.13 00:41

Tja, wer angibt, hat mehr vom Leben... :mrgreen:
Ist doch mal was anderes aus Nikaia als immer die Dinger mit den drei Standarten!

Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine interessante Legende aus Nikaia

Beitrag von Pscipio » Mi 19.06.13 08:07

Nikaia weist eine sehr vielschichtige und spannende Münzprägung auf - sobald man die Standarten ignoriert :)
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine interessante Legende aus Nikaia

Beitrag von Peter43 » Mi 19.06.13 17:03

Das kann ich nur unterstreichen!

Diese Münze hatte ich bereits einmal im historischen Thread vorgestellt:

Bithynia, Nikaia, Domitian, 81-96 n.Chr.
AE 26, 8.54g
Av.: AYT DOMITIANOS KAISAR SEBA GER
Büste, belorbeert, n.r.
Rv.: TON KTISTH NEIKAIEIS PRWTOI THS EPARX
Kopf des Herakles, bärtig, belorbeert, n.l.
Ref.: Rec.Gen 65; RPC 239; BMC 20
Selten, SS, tief-grüne Patina

Die Hauptstadt von Bithynien war zwar Nicomedia, aber Nicaea erhob ebenfalls Ansprüche auf diesen Titel. Das geht aus dieser Münze hervor, die unter Domitian geprägt wurde. Die Legende heißt in voller Länge NEIKAIEIS PRWTOI THS EPARXIAS, übersetzt "Die Nicaeer, die ersten der Eparchie". Daraus entwickelte sich ein langer Rechtsstreit, der erst von Valens entschieden wurde. Er bestimmte: Sowohl Nicomedia als auch Nicaea dürfen sich als erste Stadt in Bithynien bezeichnen. Aber allein Nicomedia solle den Titel Hauptstadt tragen. Dies war nun leider nur ein leerer Titel und nützte Nicaea in keiner Weise: Als die Provinzen neu geordnet wurden, wurde nicht Nicaea sondern Chalcedon die Hauptstadt des vorderen Pontus. Von Dion von Prusa, der zur Zeit des Domitians lebte, ist eine Rede erhalten, in der er die Einwohner von Nicomedea zur Eintracht mit den Nicaeern aufforderte.
Diese Münze wurde bereits von S.Morell beschrieben in "Numi imp, T.3, Numi Domtiani ex aere, Tab.21, Nr.21" und in Mionnet II. 451. Nr.216.
(Samson/Schoell, Geschichte der griechischen Literatur, 1831)

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
nikaia_domitian_BMC20.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine interessante Legende aus Nikaia

Beitrag von Pscipio » Mi 19.06.13 18:25

Tolle Münze! Musst du mir irgendwann mal verkaufen... :)
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Nikaia - mal etwas Anderes !
    von Numis-Student » » in Römer
    2 Antworten
    794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Doppelkopf mit fehlender Legende?
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    2113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    3174 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1952 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Hilfe bei Legende Übersetzung
    von Apophis » » in Römer
    13 Antworten
    2905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder