danke areich....... ich versuche ja vieles selbst rauszubekommen...Nero sagt natürlich fast jedem laien was. sogar mir ( lach ) dann ist es ja eine sehr alte münze !! freut mich natürlich. hab heut 2 kataloge bekommen, die natürlich sehr hilfreich sein werden. und so gehts dann los mit der sammelleidenschaft. werd mich in erster linie sehr viel belesen müssen und in 5 jahren kann ich evtl. hier mitreden
dann werd ich mal die nächsten 20 römer untersuchen
Die Rückseiten zeigen übrigens Salus, curulischen Stuhl und Minerva.
Falls Du Schwierigkeiten mit den Legenden hast, dann frag einfach nochmal nach. Der Antoninus Pius lässt sich zum Beispiel durch die Nennung der Ämter recht genau datieren.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Heute auf einem Acker bei Potsdam gefunden. Was ich seltsam finde, ist, dass die Münze wie mit einer zweiten metallischen Schicht überzogen zu sein...
Letzter Beitrag
Ich würde mich gar nicht nur auf einen Typ festlegen.
Es sieht ganz danach aus, dass man auf diesen Antoninian auch einen nach oben angewinkelten Arm...