Römischer Antoninian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Römischer Antoninian

Beitrag von ELEKTRON » Fr 03.10.14 16:42

Antoninian  Rv.jpg
Antoninian  Av.jpg
Hallo

Ich bräuchte bei der Bestimmung des römischen Antoninians eure Hilfe. Versuche den Namen zu entziffern brachten mich bisher leider nicht weiter. Bin einige römische Kaisernamen der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts durchgegangen, konnte aber nichts Passendes finden.
Wer kann mir bei der Bestimmung weiterhelfen?

Viele Grüße
Elektron

Benutzeravatar
Master-Jeffrey
Beiträge: 365
Registriert: Do 30.09.04 15:06
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Römischer Antoninian

Beitrag von Master-Jeffrey » Fr 03.10.14 16:47

Schau mal bei Tetricus II. Da wirst du fündig werden.

mfg.

Master-Jeffrey

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römischer Antoninian

Beitrag von justus » Fr 03.10.14 18:30

-----> C PIV ESV TET[RICVS CAES] ist erkennbar.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Römischer Antoninian

Beitrag von ELEKTRON » Fr 03.10.14 19:27

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Gruß und danke
Elektron

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römischer Antoninian

Beitrag von ga77 » Fr 03.10.14 19:37

Die Rückseite wird Spes sein: SPES PVBLICA.

Vale
Gabriel

ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Römischer Antoninian

Beitrag von ELEKTRON » Sa 04.10.14 16:03

Ja, jetzt ist alles klar. Es müßte die RIC-Nr. 272 o.ä. sein.

Nochmals vielen Dank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    6424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Römischer Anhänger in Münzform?
    von Laurentia » » in Römer
    7 Antworten
    1268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Bestimmungshilfe römischer Sesterz
    von olricus » » in Römer
    3 Antworten
    1656 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
    von hg1967 » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    376 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hg1967
  • unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
    von hg1967 » » in Rechenpfennige und Jetons
    5 Antworten
    373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder