SC Dupondius ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

SC Dupondius ?

Beitrag von kijach » Mi 08.10.14 17:40

Hallo,

ich habe neulich diese römische Münze erstanden, folgende Angaben waren dabei:

Augustus Bronze Dupondius Rs SC
22mm 4,75g

Stimmt das soweit, bzw weiss jemand ein genaueres Datum? Sonstige Infos fänd ich auch sehr interessant.
Dateianhänge
photo.php2.jpg
photo.php2.jpg (23.72 KiB) 1472 mal betrachtet
10723319_709272265820988_1965514436_n.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von Peter43 » Mi 08.10.14 18:06

Eine sog. Münzmeisterprägung. Legende auf der Rs. immer IIIVIR.A.A.A.F.F. + Name des ausgebenden Münzmeisters. Hier nicht mehr lesbar. Geprägt von 19 - 5 v.Chr.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von kijach » Mi 08.10.14 18:20

oh sogar von vor Christus, das is ja toll.
Ausgegeben habe ich dafür 4 €. Akzeptabler preis?
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von Peter43 » Mi 08.10.14 18:49

4€ ist natürlich nicht viel. Na ja, wäre schon schöner gewesen, wenn man den Namen des Münzmeisters lesen könnte und wenn auf der Rückseite etwas mehr zu sehen wäre. Dann bekommt man diese Typen (abgenutzt) für €30-40. Ich vermute, daß dies der Typ mit dem Kranz auf der Rs. ist. Dann wären die beiden Kringel unten die Schleifen. Im Kranz stände dann in 3 Zeilen AVGVSTVS / TRIBVNIC / POTEST. Diese Münzen sind lange umgelaufen und meistens sehr abgenützt. Sie wurden häufig gegengestempelt.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von kijach » Mi 08.10.14 19:13

ja stimmt den kranz könnte man deuten oben an der dicken stelle und unten die bögen
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von Katja » Mi 08.10.14 21:12

kijach hat geschrieben:Stimmt das soweit, bzw weiss jemand ein genaueres Datum? Sonstige Infos fänd ich auch sehr interessant.
Gewicht und Durchmesser sind viel zu gering für eine offizielle stadtrömische Prägung.
Somit hätten wir es hier mit einem irregulären Stück zu tun.
http://esty.ancients.info/imit/imit1stAE.html
MfG

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von kijach » Mi 08.10.14 21:52

also eine antike römische Fälschung ?
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von Katja » Mi 08.10.14 22:22

Keine Fälschung, sondern ein von offizieller Seite toleriertes Notgeld wg. fehlender AE-Kurantmünzen im weströmischen Reichsteil.
Mfg

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: SC Dupondius ?

Beitrag von kijach » Do 09.10.14 07:37

achso, dachte eigentlich dass die Geldengpässe im 2. Jahrhundert n.Chr. waren aber dann weiss ich ja jetz bescheid
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Claudius Dupondius bei Savoca
    von Germanicus1970 » » in Römer
    3 Antworten
    1553 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand
    von Amentia » » in Römer
    9 Antworten
    2852 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Einen Titus Denarius und einen Hadrian Dupondius
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1516 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]