Providentia As des Augustus, Datierung ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von Andicz » Fr 05.12.14 09:47

Erstaunlich. Der Münze sieht wirklich aus, als hätte der fies Pest. Wie Fotos täuschen können. :)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von kijach » Fr 05.12.14 10:02

schön siehtdiese Färbung trotzdem net aus :D
Jetzt auch Griechen-Sammler!

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von justus » Fr 05.12.14 10:02

quinctilius hat geschrieben:..hier ist noch eine aus meiner Sammlung, leider unscharfes Foto. Brauner Untergrund mit blau-grünen Auflagen.
Die sind alle nachpatiniert ??
Meiner Ansicht nach ist der von dir vorgestellte As weder nachpatiniert, noch dürfte es sich bei den blaugrünen Auflagen um "Bronzepest" handeln. Wenn ich mich richtig erinnere, dann nennt man diese Art von steinharten, fast emailleartigen Ablagerungen "Malachitpatina", welche entsteht, wenn "die Münzen über Jahrhunderte luftig und relativ trocken gelagert waren." Vgl. http://www.reppa.de/lex.asp?link=Patina.htm
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Fr 05.12.14 10:20

danke justus, ich denke wir haben herausgearbeitet, dass solche blaugrünen Auflagen zumindest nicht immer künstlich sein müssen.
Ich muss mir überlegen, ob ich an dem Stück was mache wenn es eingetroffen ist. Möglicherweise lass ich es vorsichtshalber einfach so.

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von tilos » Fr 05.12.14 12:07

Soweit man das überhaupt am Foto beurteilen kann, sieht mir das eher nach einer Nachpatinierung zum Zwecke der Kontrastierung der etwas abgenutzten und korrodierten Münze aus. Ich schau mal am Wochenende nach Vergleichsstücken.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Fr 05.12.14 12:31

ok danke. Ich denke man muss die Münze in der Hand haben. Wenn Sie da ist, mach ich Detailfotos.
Mit etwas Chemie könnt ich zur Not leben, bei EUR 32 mecker ich da nicht.

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von Pscipio » Fr 05.12.14 15:12

Der Divus Augustus ist ziemlich offensichtlich chemisch gereinigt worden, das grünze Zeug drauf ist jüngeren Datums, muss aber nicht unbedingt absichtlich angebracht worden sein. Mit den anderen beiden Stücken hat das nichts zu tun, die sehen ja auch ganz anders aus.

Lars
Nata vimpi curmi da.

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von justus » Fr 05.12.14 15:31

tilos hat geschrieben:Soweit man das überhaupt am Foto beurteilen kann, sieht mir das eher nach einer Nachpatinierung zum Zwecke der Kontrastierung der etwas abgenutzten und korrodierten Münze aus.
Ich denke damit ist der "Divus Augustus" gemeint und nicht deine Münze, Quinctilius.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Fr 05.12.14 16:31

justus hat geschrieben: Ich denke damit ist der "Divus Augustus" gemeint und nicht deine Münze, Quinctilius.
Das hatte ich auch so verstanden. Der Divus Augustus ist (auch) meine Münze aber noch nicht hier :-)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Re: Providentia As des Augustus, Datierung ?

Beitrag von tilos » Sa 06.12.14 17:55

Hier mal ein paar Beispiele für künstliche Patinierung in Blautönen aus der eigenen Sammlung. Immer war eine chemische oder elektrolytische Reinigung vorangegangen, insbesondere bei den totgereinigten Kleinfolles sieht man deutlich den Misserfolg.
Münze 1 aus dem Handel
Münze 2 u. 3 selbst restauriert
Münzen 4 als Beleg angefertigt
Gruß
Tilos
Dateianhänge
kstl pat 1.jpg
kstl pat 4.jpg
kstl pat 3.jpg
totgereinigte Kleinfolles 80.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Probleme mit der Datierung
    von Peter43 » » in Griechen
    8 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • As , Augustus ?
    von pinpoint » » in Römer
    5 Antworten
    1664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Augustus - RIC 207, 208 oder 210?
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    7 Antworten
    1060 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Augustus Denarius?
    von Artemis » » in Römer
    2 Antworten
    1216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Augustus Cistophorus
    von d_k » » in Römer
    16 Antworten
    2761 Zugriffe
    Letzter Beitrag von d_k

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], jschmit