Gegenstempel auf Antonia

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Gegenstempel auf Antonia

Beitrag von ischbierra » Di 26.05.15 19:01

Liebe Forumulaner,
noch immer bin ich beim Bestimmen vom Römern befreundeter Mitmenschen.
Jetzt stoße ich auf Gegenstempel auf einem Dupondius der Antonia (11,40 gr). Ich lese PRO und IMP (liegiert). Kann mir jemand bei der Auflösung weiterhelfen?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
023.JPG
024.JPG

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Gegenstempel auf Antonia

Beitrag von chinamul » Di 26.05.15 20:02

Dieses PROB kommt mir irgendwie bekannt vor. Es scheint vom selben Stempel zu stammen wie dasjenige auf meinem Sesterz des Drusus:
l http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ROB#p99620

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstempel auf Antonia

Beitrag von Peter43 » Di 26.05.15 20:06

Alles nach Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit:
IMP (in Ligatur): IMP(eratoris), Regierungszeit des Claudius; 41-54 n.Chr.; zu verstehen als "Gabe des Imperators".
PRO: PRO(batus), neronisch, 54-68 n.Chr.; zu verstehen als Wertbestätigung

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Gegenstempel auf Antonia

Beitrag von ischbierra » Di 26.05.15 20:29

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Gruß ischbierra

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gegenstempel auf Antonia

Beitrag von raeticus » Di 26.05.15 20:58

Ein sehr schönes Beispiel dieser Niederrheinischen Stempel Kombination.

Siehe für Gegenstempel auf Römern hier: http://www.romancoins.info/Countermarks.html

und spezifisch zu diesen Stempeln...

http://www.romancoins.info/CMK-Denominational.html

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antonia Augusta
    von bernima » » in Römer
    3 Antworten
    276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Bestimmungshilfe für Antonia Bronze
    von alex789 » » in Römer
    3 Antworten
    1191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alex789
  • Reichsrömische Gegenstempel
    von Chippi » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    18 Antworten
    4048 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Provinzialrömische Gegenstempel
    von hgwb » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    1 Antworten
    1260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Antiochos II mit Gegenstempel
    von cmetzner » » in Griechen
    4 Antworten
    642 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]