Plautilla Limes Denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
tscho1
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24.09.12 19:27
Wohnort: kalte eifel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Plautilla Limes Denar

Beitrag von tscho1 » So 13.03.16 13:02

Sehr geehrtes Forum,

ich besitze seit längerem einen Denar der Plautilla.
Avers: PLAVTILLA AVGVSTA
Revers: VENVS VICTRIX
RIC 369
Durchmesser ca. 18mm Gewicht ca. 2,2 Gramm.
Auf Grund des geringen Gewicht und der grünen Patina gehe ich davon aus, dass es eine Fälschung (Limes Denar) ist. Allerdings glaube ich, dass die MÜnze geschlagen und nicht gegossen ist.
1. Frage falsch oder echt ?
2. Frage Woran erkenne ich den Unterschied zwischen schlagen und gießen einer Münze ?
Dateianhänge
202 plautilla.jpg
Mit freundlichen Grüßen

TSCHO

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von beachcomber » So 13.03.16 14:28

die gussqualität dieser antiken fälschungen war sehr hoch, ich denke doch, dass es sich um einen guss handelt!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von Peter43 » So 13.03.16 16:40

Prägung: scharfe Konturen
Guß: weiche Konturen

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

tscho1
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24.09.12 19:27
Wohnort: kalte eifel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von tscho1 » So 13.03.16 16:45

Danke 43er
dann sollte das schöne Stück ein Prägung sein.

TSCHO
Mit freundlichen Grüßen

TSCHO

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von tilos » So 13.03.16 17:39

Von den - leider unscharfen - Fotos her würde ich auch zu einem Gussdenar tendieren. Die Konturen sehen alle verrundet aus. Auch erahnt man einige kleine offene Gusslunker und Bläschen.
Da auch Silbermünzen (Silberlegierungen mit Kupferanteil) grüne Patina ausbilden, ist dies kein Unechtheitsmerkmal. Selbst auf Maria-Theresia-Talern finden sich grüne Patina-Bildungen.

Um einigermaßen sicher urteilen zu können, bräuchten wir scharfe Fotos.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von ga77 » So 13.03.16 19:14

Ziemlich sicher ein Limesdenar, die Konturen sind doch etwas weich und das Erscheinungsbild typisch für diese antiken Güsse.

Vale
Gabriel

tscho1
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24.09.12 19:27
Wohnort: kalte eifel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von tscho1 » Di 15.03.16 09:51

Sehr geehrtes Forum, vielen Dank, anbei weitere Fotos.
Dateianhänge
100_8987-crop-crop.JPG
AV-crop.JPG
Mit freundlichen Grüßen

TSCHO

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Plautilla Limes Denar

Beitrag von beachcomber » Di 15.03.16 10:21

die neuen fotos bestätigen meinen ersten eindruck - eine antike gussfälschung!
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Plautilla Augusta - Bitte um Bewertung
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    746 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    454 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    633 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Ablagerungen auf Denar
    von josipvs » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1911 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    4262 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder