http://www.gietl-verlag.de/die-medaillo ... 0/0/1.html
Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist da
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5518
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1153 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Das Buch könnte schon recht attraktiv sein.
Aber etwas lustig finde ich den Satz "... die Leser dazu einladen, sich mit römischen Medaillons auseinanderzusetzen, um sich möglicherweise auch diese faszinierende und ästhetisch reizvolle numismatische Gattung als Sammelgebiet erschließen zu können."
Hat jemand ein paar Euro für mich übrig
?
Aber etwas lustig finde ich den Satz "... die Leser dazu einladen, sich mit römischen Medaillons auseinanderzusetzen, um sich möglicherweise auch diese faszinierende und ästhetisch reizvolle numismatische Gattung als Sammelgebiet erschließen zu können."
Hat jemand ein paar Euro für mich übrig
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- kijach
- Beiträge: 2282
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Ich hab es mir eben mal bestellt, ist ja vielleicht eine schöne Nachtlektüre um dann davon zu träumen die zu haben 
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- kijach
- Beiträge: 2282
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Meins ist heute angekommen, gefällt mir ganz gut, hätten gern noch n paar mehr Bilder sein können 
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- antoninus1
- Beiträge: 5518
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1153 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Wie viele Medaillons sind denn abgebildet?
Ich finde gerade bei Medaillons Abbildungen sehr wichtig. Die von den Standardthemen und -typen abweichenden Darstellungen sind ja gerade das Interessante an ihnen.
Ich finde gerade bei Medaillons Abbildungen sehr wichtig. Die von den Standardthemen und -typen abweichenden Darstellungen sind ja gerade das Interessante an ihnen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5518
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1153 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Aha, danke.
Besonders viele Abbildungen sind das jetzt nicht, finde ich. Schade
Besonders viele Abbildungen sind das jetzt nicht, finde ich. Schade
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1748
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1096 Mal
- Danksagung erhalten: 1893 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Für diesen Buchpreis kann und darf man auch nicht allzuviel erwarten.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
curtislclay
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Das Buch "Die Medaillons der Römischen Kaiserzeit" ist d
Der Text besteht hauptsächlich aus einer Reihe von ziemlich ausführlichen Kaiserbiographien. Über die Medaillons selbst erfährt man leider sehr wenig, und kaum etwas Wissenswertes. Die Bronzemünzen Neros ohne S C z.B. werden irrtümlich als Medaillons aufgefasst. Dass Bronzemedaillons fast ausschliesslich als Neujahrsgeschenke fungierten, wird übersehen, oder jedenfalls nicht gesagt. Kein Wort über die fast vollständige Einstellung der jährlichen Medaillonprägung von Septimius Severus im Laufe des Jahrs 196.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 26 Antworten
- 6301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder