Caracalla bestimmen
Moderator: Homer J. Simpson
Caracalla bestimmen
Hallo Experten,
ich habe eine Caracalla Münze erworben. Folgende Informationen habe ich : Thrace Pautalia Caracalla Bull Taurus 3,81 g / 19 mm. Leider habe ich keine Münze im Netz gefunden, die die gleiche Rückseite hat. Die Schrift kann ich auch nicht wirklich entziffern.
Ist die Münze eine Provinzialprägung? Geprägt wurde sie offensichtlich in Pautalia.
Ich hoffe das trotz der miesen Fotos mir einer helfen kann.
Beste Grüße
Axel
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Caracalla bestimmen
Ref. Ruzicka 743; Varbanov 5035.mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Caracalla bestimmen
Hallo IVSTVS,
besten Dank für den Link. Ich habe die Münze in acsearch vorher nicht gefunden.
Da ich Anfänger bin, ist mir noch nicht klar, ob das eine Provinzialprägung ist (was ich vermute). Kann jemand die Schrift entziffern? Ist das Griechisch?
Gruß Axel
besten Dank für den Link. Ich habe die Münze in acsearch vorher nicht gefunden.

Da ich Anfänger bin, ist mir noch nicht klar, ob das eine Provinzialprägung ist (was ich vermute). Kann jemand die Schrift entziffern? Ist das Griechisch?
Gruß Axel
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Caracalla bestimmen
Ja, das ist griechisch. In den Städten der römischen Provinzen (ehemals griechischsprachige Gebiete auf dem heutigen Balkan, Kleinasien und Naher Osten) wurde in der Regel griechisch gesprochen und geschrieben.
Die Umschriften lauten:
Avers: ΑΥ Κ Μ ΑΥ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC / AU K M AU ANTONEINOS / Autokrator Kaisar Markos Aurelios Antoneinos
Revers: ΟΥΛΠΙΑC ΠΑΥΤΑ ΛΙΑC / ULPIAS PAUTALIAS / (Ulpias nach Kaiser Marcus Ulpius Traianus)
An die Griechischkenner: Ulpias Pautalias dürfte Genitiv sein und "(Münze der Stadt) Ulpia Pautalia" bedeuten, oder?
Die Umschriften lauten:
Avers: ΑΥ Κ Μ ΑΥ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC / AU K M AU ANTONEINOS / Autokrator Kaisar Markos Aurelios Antoneinos
Revers: ΟΥΛΠΙΑC ΠΑΥΤΑ ΛΙΑC / ULPIAS PAUTALIAS / (Ulpias nach Kaiser Marcus Ulpius Traianus)
An die Griechischkenner: Ulpias Pautalias dürfte Genitiv sein und "(Münze der Stadt) Ulpia Pautalia" bedeuten, oder?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Caracalla bestimmen
Genau!antoninus1 hat geschrieben:An die Griechischkenner: Ulpias Pautalias dürfte Genitiv sein und "(Münze der Stadt) Ulpia Pautalia" bedeuten, oder?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 4257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 3 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 18 Antworten
- 3214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]