zweifelhafte angebote
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Scharfnasius
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 13.08.05 18:06
- Wohnort: Reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Springen ins Auge
Hi beachcomber,
die nicht passenden Augen des Marc Aurel sind mir bei den fraglichen Münzen auch als erstes ins Auge gestochen. Marc Aurel hatte wohl große Augen, aber hier sehen sie irgendwie leer aus. So als hätte jemand die Augen kopieren wollen und den Look nicht richtig getroffen.
Ich finde es blöd, dass die Leute jetzt auf die Münzen bieten, obwohl doch Zweifel an deren Echtheit bestehen.
In diesem Sinne,
Scharfnasius
die nicht passenden Augen des Marc Aurel sind mir bei den fraglichen Münzen auch als erstes ins Auge gestochen. Marc Aurel hatte wohl große Augen, aber hier sehen sie irgendwie leer aus. So als hätte jemand die Augen kopieren wollen und den Look nicht richtig getroffen.
Ich finde es blöd, dass die Leute jetzt auf die Münzen bieten, obwohl doch Zweifel an deren Echtheit bestehen.
In diesem Sinne,
Scharfnasius
Ich finde es blöd, dass die Leute jetzt auf die Münzen bieten, obwohl doch Zweifel an deren Echtheit bestehen
... @scharfnasius
...glaubst Du ,daß Leute aus dem Forum dort mitbieten ???
Das Schlimme an der Geschichte ist doch ,daß die Leute ,die da mitbieten ,
dieses Forum nicht kennen ! Oft sind das noch geschlossene /anonyme Auktionen -bei denen man nicht mal die Bieter informieren kann .
Ich habe schon so oft Bieter informiert -die sich dann meist auch für den Hinweis bedanken und ihre Gebote zurückziehen -aber dafür bietet dann ein anderer ...
Gruß
Torsten
... @scharfnasius
...glaubst Du ,daß Leute aus dem Forum dort mitbieten ???
Das Schlimme an der Geschichte ist doch ,daß die Leute ,die da mitbieten ,
dieses Forum nicht kennen ! Oft sind das noch geschlossene /anonyme Auktionen -bei denen man nicht mal die Bieter informieren kann .
Ich habe schon so oft Bieter informiert -die sich dann meist auch für den Hinweis bedanken und ihre Gebote zurückziehen -aber dafür bietet dann ein anderer ...
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8588 Mal
- Danksagung erhalten: 4507 Mal
Hallo,
an eine Echtheit der angebotenen Münzen glaube ich nicht.
Zweifel habe ich auch beim Hadrian, so eine zittrige Legende habe ich noch nie gesehen.
Die Abnutzungserscheinungen der Münzen rufen bei mir auch Zweifel hervor.
Gruß Chippi
an eine Echtheit der angebotenen Münzen glaube ich nicht.
Zweifel habe ich auch beim Hadrian, so eine zittrige Legende habe ich noch nie gesehen.
Die Abnutzungserscheinungen der Münzen rufen bei mir auch Zweifel hervor.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Jetzt will ich mal ganz arrogant sein: Um wirklich beurteilen zu können, was noch in die Bandbreite der vorkommenden Bildnisvarianten paßt, muß man über Jahre hin Tausende von entsprechenden Münzen gesehen haben. Mir kommen beispielsweise die Bedenken gegen den Aurelius-Denar einigermaßen leichtfertig vor. Wenn der Augenausdruck hier als ein Kriterium gegen die Echtheit herangezogen wird, dann müßte ich etwa die Hälfte meiner Aureliusdenare und auch etliche seiner Bronzen, die teilweise seit Jahrzehnten in meiner Sammlung liegen (unten einige Beispiele zum Vergleich), als falsch entsorgen. Der Gute hatte eben tatsächlich hervortretende Augen und einen etwas starren Blick, was vor allem auf seinen früheren Münzen sehr deutlich dargestellt wird. Meint Ihr Zweifler denn wirklich, daß ein Fälscher, der ansonsten derart echt wirkende Münzen fertigbekommt, nicht auch noch die Kleinigkeit mit den Augen hingekriegt hätte, wenn das tatsächlich erforderlich gewesen wäre?
Ich wage zu behaupten (nur ein Votum, keine Expertise!): Der M. Aurelius ist echt!
Gruß
chinamul
Ich wage zu behaupten (nur ein Votum, keine Expertise!): Der M. Aurelius ist echt!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8588 Mal
- Danksagung erhalten: 4507 Mal
Hallo chinamul,
schöne Münzen, in meinen Augen sind die gezeigten alle echt.
Aber die bei Ebay angebotene bereitet mir Zweifel, mein Argument: Die Schrift.
Vielleicht kannst du den Zweifel auch entkräftigen, hätte nichts dagegen.
Gruß Chippi
schöne Münzen, in meinen Augen sind die gezeigten alle echt.
Aber die bei Ebay angebotene bereitet mir Zweifel, mein Argument: Die Schrift.
Vielleicht kannst du den Zweifel auch entkräftigen, hätte nichts dagegen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
hallo chinamul,
die beispiele die du anführst sind bis auf den letzten denar anders, und sicher echt.
aber der letzte denar gefällt mir überhaupt nicht, hast du den schon länger in deiner kollektion?
im übrigen schau' dir doch mal die auktionen diese verkäufers an: private bewertungen, mitgliedsname wird nicht veröffentlicht, 3-tage auktion.
dies sind alles alarmzeichen für einen verkäufer der so wenig wie möglich nachvollziehbare informationen geben will, verhindern will das eine kommunikation zwischen potenziellen käufern läuft, und nur kurz im netz erscheinen will, weil im 3 tage reichen um seinen schnitt zu machen.
aber unabhängig davon, die münzen 'passen' einfach nicht.
so wie du immer sagst, man muss tausende von echten münzen in der hand gehabt haben um ein gefühl für echtheit zu bekommen, so kann man auch tausende von münzen im netz SEHEN um ein gefühl für echtheit zu bekommen.
im übrigen besteht natürlich auch noch die gefahr, dass man sich an den anblick der fälschungen gewöhnt, und sich falsche standards angewöhnt, deshalb ist es so wichtig über diese gutgemachten fälschungen zu reden!
grüsse
frank
p.s. schaut euch noch mal die oberflächen dieser münzen an, die sind zu glatt, trotz der manchmal vorhandenen löcher oder sonstigen defekte!
die beispiele die du anführst sind bis auf den letzten denar anders, und sicher echt.
aber der letzte denar gefällt mir überhaupt nicht, hast du den schon länger in deiner kollektion?
im übrigen schau' dir doch mal die auktionen diese verkäufers an: private bewertungen, mitgliedsname wird nicht veröffentlicht, 3-tage auktion.
dies sind alles alarmzeichen für einen verkäufer der so wenig wie möglich nachvollziehbare informationen geben will, verhindern will das eine kommunikation zwischen potenziellen käufern läuft, und nur kurz im netz erscheinen will, weil im 3 tage reichen um seinen schnitt zu machen.
aber unabhängig davon, die münzen 'passen' einfach nicht.
so wie du immer sagst, man muss tausende von echten münzen in der hand gehabt haben um ein gefühl für echtheit zu bekommen, so kann man auch tausende von münzen im netz SEHEN um ein gefühl für echtheit zu bekommen.
im übrigen besteht natürlich auch noch die gefahr, dass man sich an den anblick der fälschungen gewöhnt, und sich falsche standards angewöhnt, deshalb ist es so wichtig über diese gutgemachten fälschungen zu reden!
grüsse
frank
p.s. schaut euch noch mal die oberflächen dieser münzen an, die sind zu glatt, trotz der manchmal vorhandenen löcher oder sonstigen defekte!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8588 Mal
- Danksagung erhalten: 4507 Mal
Die Farbe der Münzen ist übrigens bei allen gleich! Obwohl sie ja aus unterschiedlichen Epochen stammen! Noch ein Fakt der misstrauisch.
Bei der letzten von chinamul gezeigten Münze weckt die Umschrift argwohnen, scheint aber doppelt geprägt (und daher etwas undeutlich) zu sein.
Gruß Chippi
Bei der letzten von chinamul gezeigten Münze weckt die Umschrift argwohnen, scheint aber doppelt geprägt (und daher etwas undeutlich) zu sein.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Das läßt sich machen (s. u.)curtislclay hat geschrieben:Auch chinamuls letzte Münze überzeugt mich vollends, nur möchte ich für meine Kartei auch die Rs. sehen!
Die Münze wurde von mir 1983 beim leider viel zu früh verstorbenen Kieler Münzenhändler Hans Georg Oldenburg erworben.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder