Was muss ein Denar wiegen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 05.10.06 11:40

vMadai hat geschrieben:@PScipio: denkst du, dieser Denar wurde durch "Reinigung" so schlecht?
Der war schon vorher schlecht, aber durch die "Reinigung" wurde er noch schlechter.
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 05.10.06 17:37

Nee, der war schon vorher nicht viel besser. Das Problem ist ja nicht die Abnutzung, sondern die Korrosion. Das, was wir jetzt davon sehen, ist wahrscheinlich relativ reines Silber, da das Kupfer rauskorrodiert ist - diese Münzen sind oft mit anderen zu einem Klumpen zusammenkorrodiert, und die bringt man - außer man ist Experte vom Britischen Museum, die haben da vielleicht noch andere Methoden - kaum anders auseinander als mit scharfer Chemie, und dann schaut's eben so aus. Deswegen gibt's diese Denare so oft in "weiß" und so selten mit schöner Tönung.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vMadai » Do 05.10.06 18:38

Danke, aber jetzt habe ich noch ein Problem:

heute kamen nochmals ein paar Münzen bei mir an, darunter wieder einige subärate.
Nun dachte ich,gelernt zu haben, dass die Fälschungen mit der Umstellung auf weißgesottene Antoniane aufhörten, weil nicht mehr lukrativ.
Jetzt habe ich hier 2 Antoniniane von Gordian III., eindeutig als Fälschung verkauft, in einer seltsamen Farbe, die mir fast wie Blei aussieht. Kann das sein??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Für euren erneuten Rat dankt vielmals und vorauseilend
vMadai

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9517 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Do 05.10.06 18:43

Hallo vMadai,

zur Zeit von Gordian III. waren die Münzen noch nicht gefüttert, sondern bestanden aus Billon (Silbergehalt: >50%). Es sind antike Fälschungen.

Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Do 05.10.06 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 05.10.06 22:13

@Chippi:

Meinst Du nicht: Billon = Silbergehalt < 50%?
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9517 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Do 05.10.06 22:18

Stimmt schon, hab nur die Doppelpunkte vergessen.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    624 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1906 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unbekannter denar
    von Gorme » » in Römer
    2 Antworten
    1536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gorme
  • Ablagerungen auf Denar
    von josipvs » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Denar Frankreich?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2080 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus, Google [Bot]