barbarisierter Antoninian des Saturninus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 16.11.07 16:37

@Heripo:

antoninus1 hat eine Auktionsfirma bezichtigt, nachgeschnitzter Münzen im Angebot zu haben, nicht den Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels! Mit seiner Aussage hat antoninus1 völlig recht, ich bin daher nicht der Meinung, dass hier eine Ermahnung angebracht ist, denn irgend eine Pauschalisierung liegt nicht vor.
Nata vimpi curmi da.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Fr 16.11.07 17:17

...irgendwie hänge ich bei solchen Diskussionen immer zwischen Baum und Borke ... Einerseits finde ich die Kritik berechtigt und sicher auch notwendig , andererseits stört mich - wie auch bei vielen Verweisen auf ebay-Auktionen und den dazugehörigen Problemen - die Tatsache , dass eben nur gemeckert wird ! In den wenigsten Fällen macht man sich die Mühe , das Problem beim Verursacher anzusprechen .

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 16.11.07 17:41

Jetzt bin etwas verwirrt.
Bezog heripo seine Ermahnung auf mich? Ich hoffe nicht. Ich habe nun wirklich niemanden pauschal diffamiert. Ich bin froh, dass Lars das auch so sieht.

Ich habe zwei sachliche Aussagen gemacht.

1. Die Auktionsfirma ist Mitglied beim genannten Händlerverband.

2. Sie (nicht der Händlerverband) hat nachgeschnitzte Münzen im Auktionsangebot, ohne darauf hinzuweisen. Die Antonia ist als vz bezeichnet und mit 500 € geschätzt.

Und zum Thema des Ansprechens des Verursachers:

ich kann doch nicht alle Verkäufer verfälschter oder gefälschter Münzen anschreiben. Ich mache es gelegentlich (wie bei dem "Aureus" auf Ebay, s. Fälschungsthread).
Da hat sich der Anbieter bedankt und die Münze kommentarlos im Angebot gelassen.

So, und jetzt?

Soll ich Polizei spielen?
Soll ich deshalb nicht mehr auf Fälschungen hinweisen?

Wenn mich jemand auf eine Fälschung hinweist, freue ich mich darüber und werfe ihm nichts vor, falls er den Anbieter nicht darauf anspricht.
Gruß,
antoninus1

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Fr 16.11.07 18:03

...nimm das bitte nicht persönlich ! Es wäre nur nett , wenn überhaupt irgend jemand der Gemeinde sich zum Beispiel an den Verursacher wenden würde .
Ich erinnere mich noch gut an das üble Schnitzwerk , welches von Lanz bei ebay angeboten wurde ... Ich habe LANZ damals angeschrieben und mein Entsetzen zum Ausdruck gebracht ! Ich kontaktiere auch regelmäßig Anbieter von Fälschungen - bei denen ich nicht sofort davon ausgehe , dass diese das absichtlich tun .

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Mo 19.11.07 22:24

Die Ergebnisliste zeigt (aus Erinnerung) so um die 500 Euro für den Saturninus ( ein 5 Euro Tetricus II) und 150 Euro für die Manlia Scantilla = 0

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • barbarisierter Honorius?
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    1679 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth
  • Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    553 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]