ok!
Und vielen Dank
Großbronzen Smyrna und ?
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Danke Euch beiden nochmal herzlich, dass Ihr Euch so engagiert der Münze angenommen habt! Meine erste "Lesung" der Buchstaben i.A. hatte ich ja dahingehend korrigiert, dass hinter dem Punkt ΛAO steht (oder ΛAD, was ja auf das Selbe hinausläuft). Die Münze ist Rv. stark abgegriffen, z.T. verkratzt und mit kleinen Oxydschuppen bedeckt. Da ist es anhand der zudem noch schlechten Fotos, im Detail schwierig alles richtig zu erkennen. Ich werde in den nächsten Tagen trotzdem mal so eine Art Zeichnung wagen. Brennend würde mich natürlich die Tafel aus KLOSE mit den fünf in Frage kommenden Rückseitenvarianten interessieren. Vermutlich hat nicht gerade irgendjemand eine entsprechende PDF zur Verfügung?
Beste Grüße
Tilos
Beste Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Ganz herzlichen Dank curtis! In der Hand lässt sich gerade noch der Winkel des rechten Armes der Kybele, die Stellung des vorderen "Stuhlbeines" zum A aus dem Abschnitt und die Position sowie der Abstand des ersten "O" aus der Leg. bestimmen - was im Ergebnis zu R8 führt. Damit ist die Münze eindeutig determiniert, was mich sehr freut!
Also nochmal herzlichen Dank in die Runde der netten und kompetenten Helfer + beste Grüße
Tilos
Also nochmal herzlichen Dank in die Runde der netten und kompetenten Helfer + beste Grüße
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 8 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amenoteph