Wer ist die Frau auf der Münze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Di 17.02.09 20:01

Stellt euch die Gesichter der Archaeologen in 2000 Jahren vor, die sich ueber die Ue-Eier-Depotfunde wundern.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 17.02.09 20:07

Ach, wenn das genau solche Nasen sind wie heutzutage, dann wird das alles als "rituell" oder "Opfergaben" erklärt und fertig. Ich wüßte gern mal, was heute alles damit erklärt wird, obwohl sich die Leute aus der Antike, wenn sie das wüßten, schieflachen würden.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Beitrag von klausklage » Di 17.02.09 20:08

Vielleicht handelt es sich bei einigen Hortfunden aus römischer Zeit ja auch um nicht gelöste antike Geocache-Rätsel. Da waren wohl die Fragen zu schwer :D
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Di 17.02.09 21:04

Homer, der Gedanke mit den Opfergaben kam mir auch in den Sinn.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger