Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
didius
Beiträge: 2072 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
3048 Mal
Danksagung erhalten:
1043 Mal
Beitrag
von didius » Mo 16.03.09 20:50
Bei der Miliarense häng ich auch ein bischen in der Luft... ???
Die Postumi sind ganz nett, aber da stehen ja auch keine Preise an
.
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 16.03.09 20:54
Also ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube , das ist eine stinknormale Bronze, damit liegt der Wert (wieder der potentielle Ebay-Verkaufspreis) eher bei 8€.
didius
Beiträge: 2072 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
3048 Mal
Danksagung erhalten:
1043 Mal
Beitrag
von didius » Mo 16.03.09 21:29
Hallo areich,
du hast recht, ist eine Bronze, allerdings ists eine Maiorina. Bei der Erhaltung könnte die dann doch vielleicht bis zu 20-25 Euro bringen, allerdings hat das natürlich nix mit dem Zettel zu tun!
Gruß didius
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Mo 16.03.09 22:34
GroßvatersEnkel hat geschrieben: Die Postumi sind mit 150Dm das Stück berechnet.
das ist mindestens genauso unsinnig wie die 800DM weiter oben.
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 16.03.09 22:35
Das wären quasi Ü70 Euro pro Postumus...
*LOL*
Also für diesen Preis müsste es ein furchtbar besonderer sein!!!
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 16.03.09 22:37
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hier, die Erhaltung ist sicher nicht schlechter, 800 Mark sind 400€, die hier gibt's für die Hälfte.
Dateianhänge
muenzenputzer06
Beiträge: 564 Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von muenzenputzer06 » Mo 16.03.09 22:42
Und um mal genau zu sein:
Der Umrechungskurs DM / Euro:
1,95583
soweit ich es in Erinnerung habe.
Grüße
müpu
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 16.03.09 22:43
Du feilschst ja wie ein Weltmeister, na gut. Alles weitere dann per PN, ich habe da noch ein paar tolle Angebote für den Kenner.
muenzenputzer06
Beiträge: 564 Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von muenzenputzer06 » Mo 16.03.09 22:45
ich habe da noch ein paar tolle Angebote für den Kenner.
Nehm ich jetzt aber mal ausnahmsweise nicht persönlich.
Oder doch?
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 16.03.09 22:48
Mußt Du nicht.
muenzenputzer06
Beiträge: 564 Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von muenzenputzer06 » Mo 16.03.09 22:56
...... Du feilschst ja wie ein Weltmeister
409,03 Euro
Lieber areich, wollte nicht Feilschen sondern nur den korrekten Preis klarstellen.
Ich denke, wir kommen ins Geschäft.
Liebe Grüße
Rainer]
didius
Beiträge: 2072 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
3048 Mal
Danksagung erhalten:
1043 Mal
Beitrag
von didius » Di 17.03.09 00:01
Hallo GroßvatersEnkel,
nehm uns die "Diskussion" nicht übel. Die Preise sind leider allesamt viel, viel zu hoch angesetzt. Und das liegt jetzt nicht daran, dass die so gefallen wären, sondern die waren auch damals schon zu teuer.
Viele Grüße
Daniel
justus
Beiträge: 6346 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
276 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Di 17.03.09 01:23
areich hat geschrieben: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hier, die Erhaltung ist sicher nicht schlechter, 800 Mark sind 400€, die hier gibt's für die Hälfte. ;)
Den hier gab's sogar für ein Zehntel, nämlich 39,50 EUR und der Erhaltungsgrad ist sicherlich um einiges höher anzusetzen.
mfg Justus
selbst gefunden
Antworten: 3
Erster Beitrag
Diese drei Stücke habe ich vor Jahren auf einer kleinen griechischen Insel nordöstlich von Rhodos gefunden. Zwei wären vielleicht zu identifizieren?...
Letzter Beitrag
Die untere lässt sich auch bestimmen. Du must die Rückseite um ca. 180° drehen, dann erkennst du das Lamm Gottes (auch wenn das für mich wie ein Löwe...
3 Antworten
2056 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 25.05.24 13:32
Münze gefunden, kennt die jemand?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier.
Habe diese Münze beim Aufräumen gefunden. Sie ist in Folie verpackt. Ich habe keine Ahnung, ob das billiges Metall ist und nur...
Letzter Beitrag
Wie kann ich herausfinden, ob es sich um eine seltene oder historisch wertvolle Münze handelt und sie deswegen vllt mehr wert ist als ihr reiner...
6 Antworten
982 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 09.06.25 15:23
Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
Antworten: 6
Erster Beitrag
Moin :)
Bei einer Ausgrabung in Landkreis Gifhorn wurden 2 Silbermünzen gefunden. Müssten aus dem Mittelalter sein aber leider sehr verkrustet....
Letzter Beitrag
Das dürfte ein Schilling aus Stadt Lübeck sein ,
....LVBICE......
Gruss Walker
Perfekt! Danke dir. Habe das weitergeleitet
6 Antworten
3128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
So 19.05.24 19:25
Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
Antworten: 13
Erster Beitrag
Moin :)
Bei einer Ausgrabung in Landkreis Gifhorn wurden 2 Silbermünzen gefunden. Müssten aus dem Mittelalter sein aber leider sehr verkrustet....
Letzter Beitrag
Auf der Adlerseite lese ich oben links ELECTOR und die Umschrift dürfte mit FREDERICVS beginnen:
Friedrich II. 1440-1470 Groschen o.J. Brandenburg...
13 Antworten
4660 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
So 19.05.24 19:50
4 Antworten
2241 Zugriffe
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 21.08.24 13:37