Wer hilft bei der Bestimmung dieser römischen Münzen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Beitrag von andi89 » Fr 18.09.09 14:29

Hallo!

Richtig, Galba, Julia Mamaea(Mutter des Alexander Severus), Maximinus Thrax und Severus Alexander sind die Namen der auf der Vorderseite der Münzen dargestellten Personen/Kaiser.
Zu den Nominalen: Durchmesser und Massen hast du leider keine angegeben, es dürfte sich aber bei allen Stücken um Sesterze handeln.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
research
Beiträge: 206
Registriert: So 27.03.05 13:13
Wohnort: Jülich
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von research » Fr 18.09.09 17:14

Hallo andi89,

der Galba hat 23,5 gr. und 31-32 mm
die Julia mamea hat 13,9 gr. und 26-28 mm
der Maximinus Thrax hat 19,6 gr. und 29 -30,5 mm
der Alexander Severus hat 11 gr. und ca. 25 mm.
Alles Sesterze?

Mit bestem Gruß
RESEARCH

Homepage über Kunstmedaillen
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit - beim Universum bin ich mir nicht so sicher (Einstein).

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Beitrag von andi89 » Fr 18.09.09 18:30

Hallo!

Die ersten drei Stücke sind Sesterzen(oder hatten Sesterzen zum Vorbild), wobei die Julia Mamaea schon ein wenig untergewichtig zu sein scheint.
Das Stück von Alexander Severus ist dagegen ein As und hatte somit den Wert eines Viertels eines Sesterzen.

Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung einer römischen Bleiplombe
    von diomedes » » in Römer
    3 Antworten
    1816 Zugriffe
    Letzter Beitrag von diomedes
  • Bitte um Bestimmung einer römischen(?) Münze
    von Walter1931 » » in Römer
    5 Antworten
    1199 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Walter1931
  • Bitte um Bestimmung einer römischen(?) Münze
    von Walter1931 » » in Römer
    6 Antworten
    1527 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Walter1931
  • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
    von Walter1931 » » in Römer
    11 Antworten
    2248 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bitte um Bestimmung eines Denars der römischen Republik?
    von andi102 » » in Römer
    5 Antworten
    1741 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi102

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder