Traummünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Mi 11.08.10 17:06

na ja, nur weil's dort auftaucht, heisst das nicht, dass das stück wirklich falsch ist. der nachteil von forgeynetwork.com ist, dass dort jeder eine münze als falsch einstellen kann. ich kann cliff laubsteins argumente verstehen, aber ich will auch nicht ausschliessen, dass slavei's exemplar das original ist.
wenn man allerdings das gleichzeitige auftauchen von reichlich falschen griechen bei ihm miteinbezieht....:(
grüsse
frank

hjk
Beiträge: 1229
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von hjk » Mi 11.08.10 17:10

Ich hab' keine Ahnung, was "Laubstein" für ein numismatisches Schwergewicht ist - aber wenn das Teil unter der aktuellen Ebaynummer als "Sold" eingestellt ist . . . stimmt mich das zumindest missmutig (die Auktion läuft nämlich noch ein paar Tage und ist mit dem Hinweis ausgezeichnet, dass der Verkäufer bis 31.08. nicht erreichbar ist). Da hätte m.E. zumindest ein Hinweis an Slavey hingehört, dass der die Auktion ggf. zurückziehen kann - so wird nur ein Verkäufer mies gemacht!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Mi 11.08.10 17:16

Aber die pertinax'schen Vergleichsstücke bzw - fotos auf forgerynetwork stimmen mich gar nicht gut...

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Mi 11.08.10 17:18

cliff hat slavey angeschrieben, aber vielleicht hat er dessen ferien nicht mit einkalkuliert, denn bisher gibt's keine antwort, und die auktionen sind auch noch aktiv.
grüsse
frank
p.s. laubstein ist gewissermassen der erfinder des 'twinning', dh das suchen nach zwillingen von antiken münzen mit hilfe des internets, und ist sehr erfolgreich in der aufdeckung von solchen gefährlichen gussfälschungen.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Mi 11.08.10 17:22

nummis durensis hat geschrieben:Aber die pertinax'schen Vergleichsstücke bzw - fotos auf forgerynetwork stimmen mich gar nicht gut...
na klar! aber vergiss' mal nicht, dass es für jede dieser top-gussfälschungen irgendwo ein original gibt. und ich meine auf slavei's exemplar einen echten schrötlingsriss zu erkennen, der so wohl nicht gegossen werden kann.
grüsse
frank

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Mi 11.08.10 17:27

Haste natürlich auch wieder recht.. man muss die Münze einfach in der Hand haben.

Witzig auch, wenn man diesen Guss dann mal vergleicht:

http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... cZxSmLCjc=

Auf einmal hats dann Beschädigungen auf dem Avers bei 05:30 und auf dem Revers bei 07:00 :lol:

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von richard55-47 » Mi 11.08.10 18:47

Slavey hat bei ebay tolle Dinger eingestellt. S. z. B. den Traian

http://cgi.ebay.de/TRAJAN-98-117-AD-DEN ... 45f46ef8de.

Ich gehe davon aus, dass die von beachcomber gezeigten Griechen nicht seine Stärke sind, bei den Römern sieht das sicher anders aus.
do ut des.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von areich » Mi 11.08.10 18:49

Übrigens, aus der Beschreibung:

Der Verkäufer dieses Artikels ist bis zum 31. August 2010 abwesend. Sie können diesen Artikel kaufen, bei der Auftragsbearbeitung kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Mi 11.08.10 18:53

areich hat geschrieben:Übrigens, aus der Beschreibung:

Der Verkäufer dieses Artikels ist bis zum 31. August 2010 abwesend. Sie können diesen Artikel kaufen, bei der Auftragsbearbeitung kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.
Ja, er hat halt mal Urlaub... da seh' ich jetzt kein Problem!

hjk
Beiträge: 1229
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von hjk » Mi 11.08.10 19:04

beachcomber hat geschrieben:laubstein ist gewissermassen der erfinder des 'twinning', dh das suchen nach zwillingen von antiken münzen mit hilfe des internets . . .


8O Ooops! Trotzdem finde ich es zumindest fahrlässig, die Münze ohne bestätigte Rückfrage als verkauft (so übersetze zumindest ich das "Sold") und als falsch einzustellen. Die IST noch nicht verkauft - und deshalb sollte der Verkäufer zumindest die Möglichkeit haben, das Teil zurückzuziehen (mal ganz unabhängig davon, dass die auch noch nicht als falsch bewiesen ist). DIE Chance sollte jeder Verkäufer bekommen.

Ich meine deshalb, "Laubstein" sollte als seriöser "Zwillingsjäger" diese Meldung (zumindest noch) zurückziehen.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von emieg1 » Mi 11.08.10 19:27

[quote="hjk"
Ich meine deshalb, "Laubstein" sollte als seriöser "Zwillingsjäger" diese Meldung (zumindest noch) zurückziehen.[/quote]

Ich denke das auch.. als naiver Jurist noch immer: "in dubio pro reo" :wink:

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Mi 11.08.10 19:51

er glaubt nicht an das gute im menschen, und auch nicht an zufälle.
wär's nur der pertinax gewesen, hätte er vielleicht davon abgesehen. aber gleich vier anderweitig bekannte güsse, sind seiner meinung nach zuviel. und er steht auf dem standpunkt lieber eine echte zuviel als falsch deklariert, als umgekehrt. ist zwar nicht mein standpunkt, aber wahrscheinlich realistisch.
im übrigen ist er nicht der meinung, dass slavei auf irgendwelche fakeseller-listen gehört, denn wie man weiss gibt's keinen noch so berühmten händler oder auktionshaus, der nicht auch schon fakes im sortiment hatte!
grüsse
frank

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von n.......s » Mi 11.08.10 19:52

na ja, bei all den Umständen spricht schon ziemlich viel dafür, dass das Stück von Slavey eher nicht echt ist. Warum sollte ausgerechnet er das Original haben?
Und wenn es das Original ist bzw. war, dann mutet es schon reichlich merkwürdig an, dass genau dieses Original dann als Vorlage für zahlreiche Fälschungen gedient hat!
Auch dieser Fakt wirft aus meiner Sicht kein sehr gutes Licht auf ihn, denn sein Umgang und seine Kontakte / Verstrickungen wären dann höchst zweifelhaft.
Im Übrigen sollte man die Erfahrungen von Mr. Laubstein hier mit berücksichtigen.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von areich » Mi 11.08.10 20:00

Cliff Laubstein kann gut Zwillinge finden aber seine Einstellung führt dazu, daß ich CFDL und Forgerynetwork mit einer großen Portion Skepsis betrachte.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Do 12.08.10 00:27

areich hat geschrieben:Cliff Laubstein kann gut Zwillinge finden aber seine Einstellung führt dazu, daß ich CFDL und Forgerynetwork mit einer großen Portion Skepsis betrachte.
ja, es gibt 'ne menge spinner da, aber laubstein gehört nicht dazu. ich würde cfdl auch anfängern nicht empfehlen, aber erfahrene sammler können doch einiges an info daraus beziehen.
grüsse
frank

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder