Fehlprägung Probus. Fake?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

justus
Beiträge: 6400
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von justus » Mo 21.03.11 13:07

areich hat geschrieben:Was verstehst Du denn nicht?
Sorry, Andreas. Ich hab nicht ganz verstanden, was du damit sagen wolltest. Aber vielleicht beginnt bei mir ja langsam die Arterienverkalkung ? :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von areich » Mo 21.03.11 17:59

Ok, dann noch mal. Ich wollte vMadai aufmuntern, der von seinem Fälschungskauf sehr niedergeschlagen scheint. Das ist eine ganz normale Sache und ich kenne das aus persönlicher Erfahrung auch. Dafür gibt es ja den Begriff 'Fälschungsparanoia'. vMadai, in ein paar Monaten wirst Du über diese Sorte Fälschungen nur noch lachen können, wenn man die ein paar mal gesehen hat sind sie wirklich nicht mehr gefährlich. Aber Du solltest sie Dir schon gründlich und mehrfach ansehen und wenn Du welche billig bekommen kannst evt. welche kaufen. Ich könte Dir umsonst ein paar der Spätrömerfälschungen geben aber von den Antoninianen habe ich keine. Die Machart ist aber sehr ähnlich, die stammen bestimmt aus der selben Werkstatt.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von emieg1 » Mo 21.03.11 18:34

vMadai, Rückschläge in Form von Fälschungen passieren immer mal wieder, insbesondere wenn man wie ich gerne mal zockt. Du hast ja hoffentlich die Münzen nicht bezahlt.
Wenn du dir unsicher bist, frag' doch jemanden hier per PN vor Ablauf der Auktion.

Andreas, ja klar, auf ebay fliegen die Fälschungen tief und das wird sich auch nicht ändern. Ich kann und werde bloss nicht tatenlos zusehen, wenn jemand einen offenbar florierenden Handel mit solchen Stücken treibt und auch noch selbst produziert und das in Massen. Vor einem Jahr waren es ja "nur" ein paar Antoninane; man schaut sich heute mal seine Angebotspalette an. Kackfrech beruft er sich weiterhin darauf, dass er ja in seinen Angeboten auf die Fälschung hinweist. Das so mancher Kunde dann die Münzen noch ein wenig mit "Patina" aufpeppt und anschliessend als echt wieder auf den Markt wirft (wie die hier vorgestellten Probusse mit grosser Wahrscheinlichkeit), juckt ihn nicht im geringsten.

z.B. http://cgi.ebay.de/Romische-Munzen-funf ... 48386d3e80

36(!!) verkaufte Lots... was glaubt ihr, wird mit einem Grossteil davon geschehen?

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von vMadai » Mo 21.03.11 19:23

Ja klar, ich verstehe dich gut und wünsche dir viel Erfolg beim Kampf gegen diese Fälschungen.
Auch Danke allen, die mit mir fühlen und mich trösten ;-) !
Ich habe nicht bezahlt, aber dem Verkäufer ein Angebot gemacht und ihm als Erklärung für meinen Sinneswandel einen Link zu diesem Thread geschickt.
Eine Antwort habe ich bisher noch nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir uns einigen werden.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von areich » Mo 21.03.11 19:32

Ich glaube nicht, daß der Verkäufer die herstellt, die kamen doch aus Osteuropa. Unser guter Freund Julius Neppus war damals einer der ersten, der sie über seine Sacra Moneta-Seite verkauft hat.

http://www.ancients.info/forums/showthread.php?t=2671

Ein paar der Münzen von diesem Verkäufer sehen fast aus wie Abgüsse von den "Originalen" aber das ist nur Spekulation.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0178344662

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4179
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 775 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von tilos » Di 22.03.11 01:18

http://www.ancients.info/forums/showthread.php?t=2671

Und tausende davon liegen schon in Privatsammlungen! :bad-words:

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von vMadai » Do 24.03.11 19:13

Der Verkäufer hat den Verkauf heute storniert.
Danke für eure Warnungen! Meine Erben hätten sonst wohl mal dumm gekuckt ;-)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von areich » Do 24.03.11 20:16

Die hätten die Münzen dann hier vorgestellt und keiner hätte ihnen die Geschichte von 'Opas Sammlung' geglaubt. ;)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4179
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 775 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von tilos » Do 24.03.11 20:17

Siehste! :lol:

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlprägung Probus. Fake?

Beitrag von vMadai » Do 24.03.11 20:22

areich hat geschrieben:Die hätten die Münzen dann hier vorgestellt und keiner hätte ihnen die Geschichte von 'Opas Sammlung' geglaubt. ;)
Du meinst, wenn sie sich als vMadais Enkel (das dauert voraussichtlich noch viele Jahre - so alt sind meine Buben noch nicht) vorgestellt hätten? Dann hättet Ihr bestimmt geantwortet: Das wär dem alten vMadai NIIIIEEEEMALS untergekommen! :mrgreen:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Goridianus III Fake?
    von TitusPullo » » in Römer
    9 Antworten
    1016 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
    von QVINTVS » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    1893 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Julius Caesar Münze, Echt oder Fake?
    von zoja » » in Römer
    20 Antworten
    1242 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 5 Mark 1880 Friedrich - ECHT oder FAKE
    von ernie_zw » » in Deutsches Reich
    5 Antworten
    1842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ernie_zw
  • Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    773 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]